Landkreis Regensburg Umgeworfene Fichten werden zum Problem
Noch immer liegen zahlreiche vom Sturm umgeworfene Fichten in den Wäldern – die Zeit drängt, sie aus dem Wald zu entfernen, schreibt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forst (AELF).
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Duggendorf.Im Februar seien mehrere aufeinanderfolgende Stürme auch über den Landkreis Regensburg hinweggezogen. Mit Windgeschwindigkeiten von gut 100 km/h hätten diese erfreulicherweise in den Wäldern kaum flächige Schäden hinterlassen. Allerdings fanden sich laut AELF überall einzelne geworfene Bäume – zumeist „rotfaule“ Fichten.
############, ### ### ######## ##### ###### ######### ######, ###### #### #### #### ## ### ######################### #### ################ ### ### ###### ######. ### ### „############ ### #################“ #### #### ### ##### ######### #### ######### ####### ######. ### ############ ####### #### ##### ##### ##### ######## #### ## ### ############ ### ####### ### ##### ### #########, ############## ### ####### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.