Geschichte Zenger-Ring erinnert an einen Ritter
Im neuen Baugebiet Altenthann Ost II gibt es als Straßenbezeichnung erstmals einen Michael-Zenger-Ring.

ALTENTHANN.Der Name Michael Zenger spielte bereits vor etwa 40 Jahren eine Rolle, als das Gemeindewappen angeschafft wurde. Darin ist die waagrecht liegende Schmiedezange der Zenger beheimatet. Sie waren ein in der Oberpfalz weit verzweigtes Adelsgeschlecht, das vom 12. bis zum 16. Jahrhundert in Altenthann und Umgebung stark vertreten war. Die Hofmark Altenthann mit Schloss war neben dem Burgendreieck Lichtenwald, Adlmannstein und Lichtenberg bis zuletzt der Hauptsitz des nordgauischen Turnieradels.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
########## ### #### ### #####
### ######### ######## ### ###### ## ##. ###########. ### ## ## ##### ### #### ## ########## ####### ########. ### ########## ### #### ### ########### ### ##### ########## #### ### ###### ##### ### ### ################## ###. #### #### ####### ###### ###### ######## ## ### ###### ####### ###### ### ####### #### ### #### ######### ### ####### ### ######### ### ########## ###. ### ###### ##### ############### ### ###### ## ### ####### ######## ### ###########.
###### ##### ##### ##########
### ## ########## ############# #### ### ###### ### ######## ##########, ########### ####### ###### ### #### ######### ########## ### ##### #########. ## ###### ### ##### ######## ## ###### ########## #., #### ##### ##### ########## ### ### #### ### ####### #### ### ########## ##.
###### ### ## #### ### ###### ############### ### ####### ### ### #### ############### ######. ## ### ##### ###### ######### ##########, ##### ######### ### ##### ### #######, ##### ## ####, ### ## #### #####. ## #### ## ### ########### ########## ##### ###### ##########. #### ######### ######## #### ### ### ############### ### ##### #### ### ###### (##### ############## #######). ### ### ########### ######## #### #### ### ###### ### ###### ### ### ############# #############. ##### ######## ########## ##### #### ##### #### ###. ### ##### ######### ## ### ########### ########## ########.
### ############### ### ###### ### ### #### #### ###### #### ### #### ######, ##### #############, #### #########.
### ###### ###### ## ### ###########
### ###### ########### ### ####### ###### ### ###### ######### ########## ######## #### ## ### ########### ## ##########. ### ###### ### ### ########## ### #######: #### #### ############ #############, ######### ####, ######## ###### ### ### ######## #### #######. ###### ### ####### ####, ###### ### ######### ###### #####.
### ### ########## ### ####### ###### #####: „#### ###### #### ### ## ####### (########) ### ########## ### ######### ### ### ### #### ####### ###### ### ########### ## ##########, ### #### ####### ### ########### ###“.
### ### ########## ### ########## ###### ### #####: #### ###### #### ### ## ####### #### ##### ##### ### ####- ### ########### #### ##########. #### ######“. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.