MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg

MZ-Spezial

Beratzhausen feiert Jubiläum

Das Jahr 2016 ist ein ganz besonderes für die Marktgemeinde. Genau 1150 Jahre ist es her, dass Beratzhausen erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das Jubiläumsjahr ist prall gefüllt mit Veranstaltungen.

  • Kultur

    Der „Nittendorfer Regenbogen“ präsentierte neue Kunstwerke

  • Konzert

    Chor sorgt für musikalischen Aufbruch

    Die Choryphäen begeisterten mit ihrem Beitrag zum Marktjubiläum. Sie sangen in der Beratzhausener Kirche und im Zehentstadel.

  • Geschichte

    Pfraundorfs Ursprünge auf 110 Seiten

    Beratzhausen hat Alois Dechants Nachforschungen über die Region veröffentlicht. Die Pfarrei ist eine Gründung der Karolinger.

  • Kultur

    Kreative Beiträge aus der Oberpfalz

    Die vierten Literaturtage im Jura stehen im Zeichen des Jubiläums 1150 Jahre Markt Beratzhausen. Auftakt am 10. September.

  • Bilanz

    Festspiel stärkte die Gemeinschaft

    Beim Theaterstück „Aufbruch“ waren nahezu alle Aufführungen ausverkauft. Sogar ein Überschuss wurde erwirtschaftet.

  • Brauchtum

    Anna Rappl ist die Dirndlkönigin

    Die Beratzhausener feiern im Jubiläumsjahr ein Volksfest mit Herz. Erstmals wird eine Sympathiebotschafterin gewählt.

  • Freizeit

    Sonniger Auftakt beim Volksfest

    „Ozapft is“! Bürgermeister Konrad Meier eröffnete die vier tollen Tage anlässlich 1150 Jahre Beratzhausen.

  • Unterhaltung

    Zwei Ministerpräsidenten zu Gast

    Seehofer kam nach Beratzhausen und schickte sein Double Wolfgang Krebs nach Berlin. Zuvor mischten die Wellküren kräftig auf.

  • Tradition

    Echtes Volksfest für die Bürgerschaft

    Das Spektakel in Beratzhausen steigt vom 8. bis 11. Juli. Am Bewährten festhalten und neue Impulse setzen, lautet das Motto.

  • Kultur

    Intime Blicke auf die Geschichte

    Festspiel zum Beratzhausener Jubiläum feierte Premiere. Bernhard Hübl und sein Ensemble zeigen einen bewegenden Bilderbogen.

  • Jubiläum

    Mühlen haben den Flusslauf geprägt

    Ortsheimatpflegerin Dr. Christine Riedl-Valder hat eine Ausstellung über „Die Mühlen von Beratzhausen“ ausgearbeitet.

  • Kultur

    Der Wahnsinn gab ein Gastspiel

    Der „Bayerisch diatonische Jodelwahnsinn“ kam nach Beratzhausen – machte außergewöhnliche Musik und teilte kräftig aus.

  • Jubiläen

    Vaacker Biker besuchen Beratzhausen

    Auch die nordhessische Gemeinde feiert 1150-jähriges Bestehen. Eine Biker-Gruppe machte sich auf eine 1150-Kilometer-Reise.

  • Theater

    Vorreiter bei der Völkerverständigung

    Hübl hat zum Jubiläum in Beratzhausen das Stück „Aufbruch“ geschrieben. Es geht um den Gesinnungswandel zu Flüchtlingen.

  • Freizeit

    Die Malerin trägt die Heimat im Herzen

    Eine Ausstellung mit Werken von Anna Beckstein-Pilz wird heute eröffnet. Sie bringt viele Ortsteile auf die Leinwand.

  • Theater

    Ein Preisträger inszeniert Geschichte

    Festspiel von Bernhard Hübl spannt Bogen von der Ritter-Rebellion zur Europagemeinde. 70 Laiendarsteller sind im Einsatz.

  • Benefiz-Kunstauktion

    Hemauer Maler kommt unter den Hammer

    Der Lionsclub Oberpfälzer Jura bietet bei einer Kunstauktion am 5. März in Beratzhausen auch Werke von Leo Katzmeier an.

  • Jubiläum

    Markt gut gerüstet für 1150-Jahrfeier

    Theater, Musik und Ausstellungen – das Beratzhausener Jubiläumsjahr ist prall gefüllt. Das Hübl-Schauspiel steht im Zentrum.

  • Aufbruch

    Beratzhausen ist immer im Aufbruch

    Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Beratzhausen stellte Bürgermeister Konrad Meier das Motto zum Jubiläum vor.

  • Logo

    Der Beratzhausener Bär als Wanderer

    Das Wappentier wird zum Maskottchen des Jubiläumsjahrs der Marktgemeinde. Die Figur soll für die Aufbruchstimmung stehen.

Beratzhausen 1150 Jahre

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus