Alle Kandidaten und sämtliche Informationen zur Bundestagswahl aus der Region Regensburg finden Sie hier.
Zwei Wochen nach der Wahl sind die Fotos der Regensburger Politiker noch omnipräsent. Bald könnten sie zwangsentfernt werden.
Kaum eine Wahlveranstaltung und ein Kandidat als Phantom – aber erfolgreich. Politiker sind einigermaßen ratlos.
Die Partei hat sich im Stimmkreis verbessert und sieht das als Ansporn. Im Landkreis wurde die AfD zweitstärkste Kraft.
Der Grünen-Politiker musste lange warten. Auch Ulrich Lechte ist recht sicher im Bundestag, Astrid Freudenstein wohl nicht.
Die SPD im freien Fall, die CSU fliegt dicht dahinter. Ernst Waller kommentiert die Wahl – in Text und Video.
Deutschland hat gewählt – und Regensburg natürlich auch. In unserer interaktiven Grafik finden Sie die Ergebnisse.
Der CSU-Kandidat schafft es mit Verlusten. Dr. Tobias Hammerl (SPD) verliert krachend. FDP und Grüne holen wohl ein Mandat.
Bei der Wahlveranstaltung im Leeren Beutel in Regensburg haben unsere Reporter viele Stimmen in Videointerviews gesammelt.
Kandidat Dr. Tobias Hammerl (SPD) spricht von einer „krachenden Niederlage“ für seine Partei. Unsere Reporter berichten live.
Am Sonntag rechnen die Statistiker schon relativ früh mit ersten Trendmeldungen. Stadt und Landkreis bilden einen Wahlbezirk.
Anhänger und Gegner hörten am Domplatz zu. Wir haben nachgefragt, welche Botschaften sie für die Bundeskanzlerin haben.
Am 24. September findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Die wichtigsten Wahl-Nachrichten aus der Region und darüber hinaus finden Sie hier.