MZ-Aktion Die Festdamen 2018 rockten die Dult
Die Oberpfraundorferinnen sind die „Festdamen des Jahres“. Ihren Sieg feierten sie beim Mädelsabend im „Artmann’s Herzl“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg. Die frisch gekürten „Festdamen des Jahres 2018“ können nicht nur die Freiwillige Feuerwehr Oberpfraundorf würdig vertreten, sondern auch gut Feste feiern. Das bewiesen die Siegerinnen des MZ-Wettbewerbs auf der Regensburger Dult, wo sie fröhlich ihren Titel feierten. Zum feierlichen Anlass hatte sie Wirt Peter Artmann in sein „Herzl“ eingeladen. Dort warteten auch MZ-Redakteurin Bettina Mehltretter, die Initiatorin der Aktion, und Daniela Eichstetter von Sponsor Moser Trachten auf die Siegerinnen, um zu gratulieren.
########## ### ###########

########## ######## ####### ### ##### #### ### #### ###########: „#####. ### ##### ### #######, #### ### ########“, #### ### ## ########## ## ### ########### ######, ## ##### ## ## ##-#########-###### ## ####### ######## #####. ######## ###### ### ###### ### ############## ### ### ########## ### ###.################.## ### #### ####, ###### #### ################ ### ### ######### ### ## ########### ### ### ### ############## ### ### #########-########## ########. #### ######## ### ######### ########: „### ##### ## ### ## #### ### ## ##### ############### – ### #### #### ### #### ###### ## ### ##### #####-###-######## ###########“, #### ######## #######.
### ##### ### ### ##### ### ######### ##### ### ####:
### ######### ####### ###### ### ####### ###### ##### ##### ### ## ### ##### ###### #######, ## ### ### ######### ##### ####### ####### ### ### ###### ## #######: „### ###### ##### #####. #### ###### #### ##### ##-#### ########## ######“, ######## ### ######. „########### ### ## ### ### #### ####, ###### ########## ######## ## ######.“ ### ####### ### #### #### ##########.
### ######## ####### ### ###### ########## ### ######## ########### ### ########### ### ##### ######## ### #### ###### „#########“. #### #### ### ######### ### ########### ##########, ### #### #####. ######## ##### ######## ####: „### #####, #### ### ### #### ### ##### ####### ############### ####### ######.“ ### ###### ##### ### ###### ## #####.
#### ###### ### ### #### ### ### #### ##### ### ####:
### ###### ###### #########
##### ### ######## #### #### ######## ### ### ################ ######### ### ## ## ###########. ## ########### ### #### ## ########### ############### – ### ######## ## ########, ###########, ########### #### #### ## ########. ## ### ###### ##### ####### ### ###### ######### ####### ### ############ ### ### ####### ###-######## #########-########, ### ## #### ####### ######## #####. ### „#### ###### ######“ ######## ### ######### #### ### ########## ############## ## ########### ####, ### #### ### ##### ## ### ############## ######## ######.
### #### ########### ##### #### ### ###### ##### ### ####### ### ######### ### ##########. ### ##### ###### ### ### #### ### ### ### ####### ######## ## ### ###### ######### ### ###############, #### ### ########### ###### #######. ######### ####### ## ####### ### ### #########, #### ### ### ########### ### ### ##### ### ########## ######## ####### – ### ####### ### ############ – ###### ######.
##### ### #### #### ###### ### ############### ### #####################:
#####, ### ##########, ##### ### ###### ##### #### ########## ###. ### ####### ####, ###### #### ####### ###########. „### ######### ### ### ############## #### ############ ## ### ###### ######### ### ############ ### ########## ######### ### ### ########## ######“, #### ###. ### ########## ########## #### ##### ######## ####### #### #### ###### #### #### ###########, ## ### ########## ### ######### ## ############. „### #### ## ### ######### ### ###### ### ### ### #### #### ###########, ### ############## ####### ########### ### ### ########## ####### ############## ###### #############.“
#### ###### ###### „######### ### ######“ ###### ######. ### ### ####### ## #### #### ######, #### #### ##### ##### ###### – ### #-#### ## #########@################.## .
####### ########### ### ######## ### ### ######### ########## ##### ### ####.
Der Wettbewerb
-
Teilnehmerinnen:
Beim MZ-Wettbewerb „Festdamen des Jahres 2018“ machten mit: die Frauen und Mädchen von den Feuerwehren Kallmünz, Illkofen und Oberpfraundorf sowie die Fußballerinnen der DJK Eichlberg-Neukirchen und die Festdamen des SV Aichkirchen. -
Festdamen 2019:
Auch nächstes Jahr sollen wieder „Festdamen des Jahres“ gekürt werden. Wer als Sponsor an Bord sein möchte, kann sich schon heute melden – per E-Mail an festdamen@mittelbayerische.de .
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.