MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
  • Feuerwehr

Feuerwehr in Regensburg - Nachrichten

  • Mehrere Varianten möglich

    Tegernheims Feuerwehrhaus wird teuer

    In den kommenden Jahren hat die Stadtrandgemeinde viel vor. Ein neues Rathaus und auch ein neues Feuerwehrgerätehaus sollen...

  • Sitzung

    Thalmassing: Gemeinderat stimmt für neues Feuerwehrhaus

    Der Gemeinderat Thalmassing fasste bei der jüngsten Sitzung einstimmig den Beschluss zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses...

  • Sinzing

    Nach Drehleiter-Drama im Landkreis Regensburg: Retter unter Schock

    Der Tod einer 75-Jährigen in Riegling (bei Sinzing im Landkreis Regensburg) beschäftigt Kripo und Staatsanwaltschaft - sie...

  • Laaber

    Feuer wütet in Nachbarschaft: Garage und mehrere Fahrzeuge brennen aus

    Ein defektes Motorrad hat am Mittwochnachmittag in Laaber (Landkreis Regensburg) ein verheerendes Feuer verursacht. Dieses...

  • Große Fläche betroffen

    Brand bei Regenstauf: Strohpresse und Strohballen in Flammen

    Eine Strohpresse ist am Abend in Glapfenberg bei Regenstauf (Landkreis Regensburg) in Brand geraten. Laut Thomas Diez...

  • Vereine im Landkreis

    Feuerwehr Bruckbach bekommt neues Auto

    Um ihr neues Fahrzeug zu finanzieren, greift die Freiwillige Feuerwehr Bruckbach auch in die eigene Tasche.

  • Vereine im Landkreis

    Neues Feuerwehrauto für Illkofen

    Das Vereinsleben der Freiwilligen Feuerwehr Illkofen nimmt wieder Fahrt auf. Finanzamt macht es Floriansjüngern schwer.

  • Trockenheit

    Die Waldbrandgefahr steigt

    Viele freuen sich über die Sonne, doch die Wälder sind trocken. Die Feuerwehr Hungersacker ist auf Einsätze vorbereitet.

  • Auktion

    Beratzhausen versteigert Feuerwehrauto

    Erstmals nutzt die Gemeinde die Auktionsplattform des Zolls. Es gibt schon mehrere Interessenten für das Drehleiter-Fahrzeug.

  • Bilanz

    Feuerwehr-Chef für Impfpflicht

    Nach langem Stillstand ging es 2021 bei den Feuerwehren im Landkreis aufwärts. Großes Thema war die Tagesalarmsicherheit.

  • Feuerwehreinsatz

    Garage in Großberg brannte

    Heuballen fingen am Dienstagabend Feuer. Die Einsatzkräfte konnten das Übergreifen der Flammen auf das Haus verhindern.

  • Ehrenamt

    Gibt es genug Feuerwehrleute?

    Ausbildungspausen durch Corona und fehlendes Personal an Werktagen: Wehren im Landkreis Regensburg kämpfen mit Problemen.

  • Einsatz

    Gleisunglück: Hilfe in schlimmen Stunden

    Die Ursache des Unglücks bei Obertraubling ist weiter unklar. Ein Regensburger kümmerte sich um den Freund der Getöteten.

  • Corona

    Jubiläumsfeier: Viele sagen erneut ab

    Vereine, die viel Zeit und Geld in die Partyplanung gesteckt haben, sind resigniert. Auch das Vereinsleben ist in Gefahr.

  • Einsatz

    Wohnwagen brennt in Laaber aus

    Einsatz für die Feuerwehren Laaber und Schaggenhofen: In den frühen Morgenstunden brannte es auf dem Campingplatz.

  • Blau-Licht-Blick

    Der Nikolaus kam im Feuerwehrauto

    Coronas seltsame Blüten: Die Feuerwehr Undorf hat den Mitgliedern ihrer Kinderfeuerwehr einen besonderen Besuch abgestattet.

  • Feuerwehr

    Corona überschattet Großübung in Laaber

    Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens. Die erste Großübung, der Wehren seit dem Lockdown. Das Virus diktiert den Ablauf.

  • Einsatz

    Feuerwehren retten Schwanenfamilie

    Ein besonderer Einsatz für die Retter aus Teugn, Bad Abbach und Schierling: Acht Schwäne hatten sich verirrt.

  • Brandstiftung

    Angst vor dem Feuerteufel in Wenzenbach

    Zwei Autos sind im Föhrenweg in Flammen aufgegangen. Keine 40 Meter entfernt hatten im April Wagen gebrannt.

  • Feuer

    Tretminen an der Einsatzstelle

    Einen Brand haben vier Feuerwehren aus Nittendorf an der Autobahn gelöscht. Die Stelle ist ein beliebtes Fernfahrerklo.

  • Sicherheit

    Gegen die Angst im Angesicht der Flammen

    In Brandhäusern trainiert die Feuerwehr unter realistischen Bedingungen. Jetzt soll so ein Bau in Lappersdorf entstehen.

  • Appell

    Einsatzbereitschaft: Feuerwehr in Sorge

    Aktive Mitglieder haben ein erhöhtes Infektionsrisiko. Der Kreisbrandrat rät davon ab, bei Hilfsaktionen mitzumachen.

  • Bilanz

    Neutraublings Retter rücken 244 mal aus

    Mehr Stress als 2018 gab es für die Feuerwehrleute im vergangenen Jahr. Die Nachwuchswerbung hat kaum gefruchtet.

  • Jahresversammlung

    Mitgliederrekord bei Undorfs Feuerwehr

    Ein tolles Jahr hat die Mannschaft hinter sich. Das Sommerfest sorgte für eine freudige Überraschung.

  • Feuerwehr

    Vermisste aus Gebäude gerettet

    Feuer und Verletzte im Bernhof: Dieses Szenario spielten die fünf Beratzhausener Feuerwehren bei ihrer Großübung durch.

  • Berufsfeuerwehr

    Willkommen im neuen Regensburger Zuhause

    Drei Jahre nach Baubeginn bezogen 180 Feuerwehrleute den ersten Bauteil des neuen Gebäudes in der Greflingerstraße.

  • Einsatzbereit

    Drei Gruppen, drei Wehren – eine Prüfung

    Die Feuerwehren Haugenried, Eichhofen und Undorf haben gemeinsame Sache gemacht: Sie absolvierten die Leistungsprüfung.

  • Wettbewerb

    Hagelstadt fährt zum Landesentscheid

    Die Jugendfeuerwehr Hagelstadt qualifizierte sich in Neumarkt. Am 21. Juni vertreten sie die Oberpfalz in Hösbach.

  • Ärger

    Feuerwehr sauer: Parkplätze besetzt

    Das könnte im Ernstfall böse ausgehen: In Hagelstadt parkten Kirchgänger auf den Stellplätzen der Floriansjünger.

  • Jubiläumsfest

    Feuerwehr Laaber feierte fulminant

    Das 150-Jährige wurde fünf Tage gefeiert: 93 Vereine gaben dem Jubelverein beim Festzug am Sonntag die Ehre.

  • Jubiläum

    Alteglofsheim ist „on Feier“

    Die Feuerwehr begeht ihren 150. Geburtstag. Der Festausschuss arbeitete drei Jahre lang, bis das Programm stand.

  • Personalie

    Wolfgang Scheuerer ist die neue Nummer 2

    71 Delegierte des Bezirksfeuerwehrverbands wählten den Regensburger Kreisbrandrat zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden.

  • Jubiläum

    Feuerwehr feiert drei Tage lang

    Das Fest zum 150-jährigen Bestehen der Donaustaufer Floriansjünger startet am 24. Mai. Es bleibt nicht der einzige Höhepunkt.

  • Nachwuchs

    Die Jugendfeuerwehr übte den Ernstfall

    Feuerwehrfrauen und -männer müssen hart trainieren. Jugendliche aus dem Landkreis Regensburg waren 24 Stunden im Einsatz.

  • Investition

    Neues Motorboot der Feuerwehr gesegnet

    Die Gemeinde Bach an der Donau schaffte ein Mehrzweckboot an: Das neue Gefährt der Floriansjünger kostet 110 000 Euro.

  • Engagement

    Mehr Arbeit für Hochdorfer Feuerwehr

    Die Aktiven in Hochdorf waren im Vorjahr gut 1000 Stunden im Einsatz. Michael Pöppl wurde als Vorsitzender bestätigt.

  • Sicherheit

    Feuerwehr war 2018 gefordert

    Die FF Lappersdorf hatte im letzten Jahr 135 Einsätze zu absolvieren. 38 Mitglieder wurden neu im Verein aufgenommen.

  • Personalie

    Neue Führung für Feuerwehr gesucht

    Die Kommandanten der Deuerlinger Wehr hören auf. Ein Arbeitskreis fokussiert sich auf das Finden von Nachfolgern.

  • Bilanz

    26 Einsätze für die Feuerwehr Großberg

    Die Großberger Floriansjünger blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Das langersehnte neue Gerätehaus wird bald gebaut.

  • Oldtimer

    Hemau nimmt Abschied von der Dame in Rot

    Nach mehr als 40 Jahren geht die Drehleiter der FF Hemau in den Ruhestand. Ein Wechselbad der Gefühle für die Feuerwehrleute.

  • Ehrenamt

    Rekordzahlen bei der Feuerwehr Kürn

    Mehr als 3600 Stunden leisteten die Aktiven der Feuerwehr aus Kürn im Jahr 2018. Gerade die Jungen zeigen sich engagiert.

  • Bilanz

    Sulzbacher Feuerwehr war oft gefordert

    Die Zahl der Einsätze der Sulzbacher Wehr hat sich auf 16 vervierfacht. Das große Thema heuer ist das 150. Jubiläum.

  • Feuerwehren

    Abzeichen für großen Einsatz

    Aktive, Kommandanten, Vorsitzende, aber auch Menschen im Hintergrund der FFW im Kreis Regensburg wurden ausgezeichnet.

  • Bilanz

    Zwölf Einsätze für die Wehr

    Die Floriansjünger in Graßlfing investierten viel Zeit in die Ausbildung. Der Vorsitzende will sein Amt im Jahr 2020 abgeben.

  • GEISLING

    Feuerwehr befördert junge Aktive

    Elf junge Einsatzkräfte der Feuerwehr Geisling erhielten bei der Jahresversammlung ihre Beförderungsurkunde.

  • Ehrenamt

    Über 900 neue Mitglieder für Feuerwehren

    Die Sparkasse unterstützte die Feuerwehren bei der Nachwuchssuche. Vor allem im Kreis Regensburg war die Werbung erfolgreich.

  • Vorsorge

    Zündeln für mehr Sicherheit

    Die Feuerwehr im Landkreis geht bei der Brandschutz-Erziehung neue Wege. Die Kinder in Undorf hatten Spaß beim Testen.

  • Bilanz

    Feuerwehr Holzheim rückte sechsmal aus

    Die Floriansjünger blicken auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück. Viel Lob gab es für die Jugendarbeit der Wehr.

  • Rettungskräfte

    Feuerwehr: Ausbildung statt Freizeit

    Die Teilnehmer der Truppausbildung zeigten in Pentling den schulmäßigen Aufbau eines Löschangriffs und bewiesen ihr Wissen.

  • Politik

    Drehleitern: Zuschüsse sind umstritten

    Soll der Landkreis Regensburg den Kauf von Einsatzfahrzeugen fördern? Nicht alle Gemeinden glauben, dass sie profitieren.

  • Vereine

    Feuerwehr verabschiedete Kameraden

    Die Traidendorfer Wehr hatte im Jahr 2019 sechs Einsätze. Aktuell werden vier Jugendliche ausgebildet.

  • Jahresversammlung

    55 Einsätze für Feuerwehr Mintraching

    Die Aktiven wurden zu 10 Bränden, 25 technischen Hilfeleistungen, 2 Sicherheitswachen und 18 sonstigen Tätigkeiten gerufen.

  • Feuerwehr

    Wachablösung bei der FFW Burgweinting

    Generalversammlung wählt neue Führung: Jugendwart Stefan Prechtl ist Nachfolger von Kommandant Martin Lachmayr.

  • Vereine

    Viehhausens Wehr erhöht die Beiträge

    Künftig zahlen die Mitglieder 18 Euro im Jahr. Das Geld dient der Finanzierung eines neuen Fahrzeugs und des Gründungsfests.

  • Ehrenamt

    Die Pettendorfer Wehr rückte 34 Mal aus

    29 Mal waren die Aktiven bei Technischer Hilfeleistung gefordert. Hinzu kamen vier Einsätze zur Brandbekämpfung.

  • Pettendorf

    Feuerwehr ehrt treue Mitglieder

    Bei der Jahresversammlung zeichnete die Feuerwehr Pettendorf Mitglieder für ihre 50-, 40- und 25-jährige Treue aus.

  • Bernhardswald

    FFW hat vier neue Ehrenmitglieder

    Im Jubiläumsjahr 2019 wurden zahlreiche Mitglieder der Stützpunktfeuerwehr Bernhardswald für langjährige Treue ausgezeichnet.

  • Ein traumhaft schönes Jahr für Illkofen

  • Bilanz

    49 Einsätze für die Feuerwehr Sinzing

    Die Sinzinger Floriansjünger absolvierten 2018 ein großes Arbeitspensum. Zwei Aktionen halfen bei der Mitgliederwerbung.

  • Politik

    Landkreis soll Drehleiterkauf fördern

    Die CSU möchte Geld für den Kauf der 600 000 Euro teuren Geräte aus dem Kreisetat. Doch die anderen Parteien wehren ab.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus