Anerkennung Feuerwehrleute: Für aktive Zeit geehrt
Tanja Schweiger zeichnete 15 Feuerwehrleute für ihr langjähriges Engagement aus. Viele von ihnen wollen weiter aktiv bleiben.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kallmünz.Feierstunde beim Kreisbrandmeisterbezirk Nord 1: 15 Feuerwehrkameraden erhielten für 40 Jahre und weitere 30 für 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr das Feuerwehr-Ehrenzeichen. Die Ehrung nahm Landrätin Tanja Schweiger im Namen von Innenminister Joachim Herrmann vor.
##### ######### #####, #### ### ##### ###### ######### ## ###### #####. „#### ### #######, ### ####### ###### #### ##### ######### ### ### ##### ######### ### ## ##### ####### ############ ####, #### ##### ######### #### ### ##### #### #########“, ## ### #########. ### #### ########## ###, #### #### ### ######## ### ########### ## ######## ###### ######.
######### ###### ### ########## ############## ### #### ############# ### ###########, #### ### ########## ########### ### #### ########## #### ############## #######. ### ### ########### ## ######### ########## ##### ######## ### ### ########### ########## ### ### ### ##### ### ### ########### ######.
#### ######## ######### ###### ### ############### #######. ### ##### #### ### ### ############## ###### ## ######## ########### ### ### ### ########## ########. „### ###### ######## ############## ##### ### ### ########### ### ### ###### ### #####, #### ####### ############ ############# #############, ### ### ##### ######“, ## #########.
###### #### ####### ####, #### ### ######### #### ### ################### ########## ####### ######, #### ### ####### ####### #### ## ### #### #### ##### ####### ###########. ## ### ######## ######## ## ### ##### #### ######### ### ####### ### ### ################## ## #### ## ####### ### ######## #####, #### ### #### ######### ###### ### ##### ######### ############ #####.
####### ########### ### ### ######### ########## ##### ### ####.
Die Geehrten
-
40 Jahre Feuerwehrdienst:
FF Dinau: Ludwig Bleyer; FF Duggendorf: Reinhard Forster, Herbert Forster, Dieter Köhn, Angelika Hofman; FF Heitzenhofen: Karl Kiener; FF Hochdorf: Johann Söllner, Franz Pöppl; FF Kallmünz: Helmut Phillip; FF Kareth: Franz Wimmer; FF Krachenhausen: Johann Siegert;
-
FF Traidendorf: Karl Guttenberger, Karl Huttner; FF Wolfsegg: Johann Stegerer; FF Wischenhofen: Robert Achhammer geehrt.
-
25 Jahre Feuerwehrdienst:
FF Bubach a.F.: Bernhard Islinger, Manfred Seebauer, Michael Mayer; FF Dinau: Manfred Koller, Markus Koller, Peter Schwarz; FF Duggendorf: Alfred Buckley, Tobias Eckl, Manuela Eichenseher, Georg Reber ; FF Fischbach/Schirndorf: Johannes Mayer jun., Andreas Meier; -
FF Hainsacker: Frank Baumgärtner, Andreas Fuchs; FF Holzheim a.F. Michael Dobler; FF Kallmünz: Karlheinz Daxl, Stephan Stoiber ; FF Kareth: Florian Hack, Michael Haltof, Thomas Effhauser, Walter Effhauser; FF Lappersdorf: Marcus Hengel, Johann Scherübl;
-
FF Oppersdorf: Christian Schneck, Franz Schmid; FF Traidendorf: Christian Baldauf, Alois Rinner; FF Wolfsegg: Roland Frank, Andreas Schießl, Michael Schmidt. (lmn)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Feuerwehr.