Alteglofsheim Ein langer Kampf gegen den Gestank
Zu unserer Berichterstattung über Zwiebelgeruch im Landkreis Regensburg erreichte uns eine Stellungnahme aus Alteglofsheim.

Alteglofsheim.„Die Alteglofsheimer Zwiebelfabrik stinkt nach wie vor je nach Windrichtung und Wetterlage penetrant nach Zwiebeln, seit 2019/2020 wieder heftiger“, schreibt Karl-Heinz Neumann. Dies sei seit circa zehn Jahren weit über die Grenzen Alteglofsheim bekannt und durch viele Bürger von Mintraching über Regensburg, Adlersberg bis über Bad Abbach und Schierling hinaus bestätigt. „Auch in der Geschäftsstelle der CSU in Dechbetten wurde die penetrante Geruchsbelästigung bestätigt und versprochen, sich für erträgliche Verhältnisse einzusetzen“, schreibt Neumann.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
######## ##### #######
„## ### #### ### #############, #### ##########, #### ### ######## #### ##### ###### ### ##### ###### ############# ######, ###### ### ### ######## ##########“, ######### #######, ### #######, #### „############## ######### ############## ####### ##### ########### ## ### ### ### (...) ##### ### ######### #########“ ######. ### ######### ### #########, ### ############ ########### ### #### ### ######## ############# ##### ######## ### ### ############# ####### #######, „########## #### ############ #### ######## ## ###### #############, ##### ####### ## ## #### ## ### ############ ####### #####“.
######## #####: „##### ### #### ###### ##########“ ### ### ## #########, ####### ### ######### ### ##### ########## ### ### ### ### ##### ######### #############.“ ### ####### ### #### ####### „###“ ### ### #####- ### ############ ######## ##########. „## ####### ########### ### ###### ## ####### ########## ###### ###### ## #### #########.“ ####### ########## ###### #### ########### ########## ### ######.
##### ############## ##########
### ########## ### ##### #### ## ### ### ######## ################### ##### ######, ##### ### #### #### ########## ######### #####. „###### ## ########### #### ## #### #### ##### ########### ### ################# ######### ##### ############ ### ###“, ######### #######. „### ####### ###########, #### #### ### ############ ### ####### #### ### ## ######## ####### ### ############# ## #### ########.“
########## ##### ###### ####### #######, #### ##### ############## ########### ### ############# ### ### ####### ############ ######. ### ######### ### ################ #### #######: „####### #### ########## ######## ######### ### ### ################ ########, ####### ########### ### ############ ######, ## ##### ### ############# ### ##### ########## ### ###### ## ######. (##)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.