Wirtschaft Altenthannerin mischt Likörgeschäft auf
Stefanie Hochstetter und Marcel Wegner haben den „Oberpfalzer“ erfunden. Der Hochprozentige hat eine fruchtige Note.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Altenthann..Einen Kräuterlikör namens „Oberpfalzer“ haben Stefanie Hochstetter und ihr Partner Marcel Wegner erfunden. Stefanie Hochstetter ist eine waschechte Altenthannerin. Ihr Partner kommt aus dem Elbsandsteingebirge. Mit ihrem Produkt, dessen Name als Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen ist, wollen sie zum Bekanntheitsgrad der Oberpfalzregion beitragen. „Anis, Kamille, Zitrone, Nelke, Enzian und Zimt machen den Likör fruchtig“, erzählt Stefanie Hochstetter. Als Werbeträger für den leichten Likör mit 30 Prozent hätten sie die neu gebildeten Pfaffenfanger Perchten aus Pömmerlmühle gewinnen können. „Und zur Abfüllung steht uns Gerhard Liebl jun., Brenner des Jahres 2016 aus Bad Kötzting, zur Seite.“ Es hätten sich schon Bürgermeister gemeldet, die den „Oberpfalzer“ als Begrüßungsgabe an Neubürger überreichen wollen. freut sich Stefanie Hochstetter.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.