Brauchtum KDFB bastelt Palmbüscherl
Der Erlös kommt den Flüchtlingen der Ukraine zugute.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Altenthann.Auch im 34. Jahr seines Bestehens halten die Mitglieder des Frauenbundes Altenthann am Brauchtum und der Tradition fest, vor Ostern Palmbüscherl und Palmkranzerl zu binden. Und das immer für einen guten Zweck. „In diesem Jahr gehört der Erlös den Flüchtlingen in der Ukraine. Denn was die Leute da mitmachen müssen ist schrecklich. Wir waren uns in der Vorstandschaft schnell einig, zu Spenden. Diese Blüten bringen Geld“, sagt Vorsitzende Sonja Graml mit Stellvertreterin Elisabeth Adlhoch. Es wurde gedreht, gebunden, geschnitten und umwunden. Das Gesamtbild des Palmbüscherl wird mit einer Schleife aus Krepppapier mit farbidentisch zu den Blüten abgerundet. „Heute sind 20 Damen ins Pfarrheim gekommen“, freute sich Sonja Graml. (llu)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.