Auszeichnung Premiere: 50 Dienstjahre bei der Feuerwehr
Insgesamt 52 Aktive aus vier Gemeinden erhalten das Ehrenzeichen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Altenthann.Für ihre langjährige Dienstzeit bei der Feuerwehr erhielten 52 Aktive aus vier Gemeinden das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold und Silber. Landrätin Tanja Schweiger überreichte mit Kreisbrandrat Wolfgang Scheuerer, Kreisbrandinspektor Johann Bornschlegl und Kreisbrandmeister Martin Bosl an 37 Männer und 15 Damen aus Altenthann, Donaustauf, Bach und Brennberg die Auszeichnung für 50, 40 und 25 Dienstjahre.
### ################ ###### ######## ######### #########. ## #### ## ### ######-#### ##### ####### ######### ## ######### ##### ###### ####### ###### ######. „### ###### #### ## ### #### ### #### #### ########## ## ##########“, ########## ### #############. „### #### ### ####### ########## ######. ### ##### ### ########## ### #### ################ ########. ###### ### ### #### #####“, ####### #########. ## ######### #### ## ####### ## #################, ########### ### #############.
„### ######## ### #######. ### #### ##### ##### ########### ########“, ########### ### ######## ### ############ ############# ###### ######## ### ######## ## ##### ###### ########.
### ## ##### ####### ###### ###### ######: ## ##########: ##### #######, ###### #########, ##### ######, ###### #######. ## ##########: ##### #######, ##### ######. ## ###########: ##### ####. ### ## #####: ## ##########: ##### #######. ## #########: ###### #########. ## #######: ######## ###########, #### ##### ##########, ######### ######, ##### ########, ###### ######, ######### ######. ## ##########: ###### ############. ## ###########: ###### ######, ######## #######. ## ##########: ###### ######. ## ###########: #### #####. ## ########: ###### ####, ######## #####.
### ## #####: ## ##########: ####### ###########, ######### ########, ####### ########, ######### #######. ## ####: ####### #########, ######## ########, ####### ###########, ##### ########, ######### #####, ####-##### #######. ## #########: ######## ########, ####### #############, ##### ########. ## #######: ##### ############, ###### ####, ####### ############. ## ##########: ##### #######. ## ###########: ######### ###########, ###### ########. ## ##########: ###### ##########. ## ###########: ###### ########, ######## #######, ####### #######, ####### ####, ###### #########, ###### #######, ######## ######, ##### #########. ## ########: ######## ########, ##### #####. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.