Der Gründer einer Fliesenlegerfirma im Kreis Regensburg meldete seine Arbeiter falsch an. Der Schaden: 330 000 Euro.
In der jüngsten Gemeinderatssitzung ging es unter anderem um Betreuungsplätze, schöne Fotos und um Baupläne des TSV.
Über die Ergebnisse der Prüfung der Jahresrechnungen 2011 bis 2015 informierte Bürgermeister Söllner im Gemeinderat Brunn.
Ein Nachbar bemerkte das brennende Auto in einem Carport in Brunn. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.
Die Gemeinde Brunn sucht einen Träger für die neue Kindertageseinrichtung. Das Rote Kreuz hat wohl gute Chancen.
Im Gemeinderat Brunn stellten die Johanniter ihr Betreuungskonzept vor. Das Gremium lässt Standorte für WLAN-Hotspots prüfen.
Beim Neujahrsempfang wurde Altbürgermeister Karl Spangler gewürdigt. Sein Nachfolger lobte auch die Brunner Bevölkerung.
In der letzten Sitzung des Jahres widmete sich der Gemeinderat nochmals der Aufgabe, die Verkehrswege zu ordnen.
Ihre neuen Majestäten haben die Schützen „Brüder von der Au Brunn“ im Sportheim gekürt.
Die Flammen griffen auf ein anliegendes Wohnhaus über. Die Kripo geht von einer technischen Brandursache aus.
Bei der Jahresabschlussversammlung des OGV zeichnete Vorsitzender Karl Kirsch ein positives Bild
Karl Söllner lobte bei Bürgerversammlungen in Brunn und Frauenberg das Engagement. Probleme bereiten gleiche Straßennamen.
Der Gemeinderat beschließt neue Straßen aber weiterhin keine neue Postleitzahl.
Gründlichst ausgebildet wurde die Brunner Damenlöschgruppe von den beiden Kommandanten Ludwig Santl
Zwei Orte, gleichnamige Straßen – und nur eine Postleitzahl: Das sorgt das für Probleme. Brunn will an die Post appellieren.
Die B-Jugend der JFG steigt in die Kreisliga auf. Den Hallenkreismeistertitel hatte sie noch knapp verpasst.
Die B-Jugend der JFG steigt in die Kreisliga auf.
Landwirtschaftsminister Meyer informierte über faire Tierhaltung.
Der Ausbau des 700 Meter langen Stücks kostete 1,4 Millionen Euro. Nach zwei Jahren können die Verkehrsteilnehmer aufatmen.
Der gleiche Straßenname in zwei Gemeinden führt zu Verwirrung und Problemen. Eine Lösung erscheint schwierig.
Mit einem „Tag der offenen Tür“ haben die Mitglieder des TSV gefeiert. Vereinsboss Sachenshauser erhielt die DFB-Ehrennadel.
Die Hundehalterin war mit ihrem Vierbeiner auf einem Waldweg bei Brunn unterwegs. Der Radler erlitt eine Verletzung am Bein.
Der Anbau des Sportheims in Brunn ist abgeschlossen.
Der Anbau in Brunn wird bei einem sportlichen Wochenende gesegnet.
Das Jawort vor dem Traualtar ist für viele Paare auch heute noch etwas ganz Besonderes.
Bei der Anlage in Frauenberg sind noch Restarbeiten zu erledigen. Die Brunner Jugendbeauftragten stellten Ideen vor.
In dem Ort gibt es vier Betriebe, ein weiterer ist geplant. Die Gegner fürchten ein Gerichtsurteil und setzen auf Petitionen.