Deuerling Glasfaserausbau auch in Deuerling
Da der Glasfaserausbau eine wichtige Infrastrukturmaßnahme für die Entwicklung des Ortes und unverzichtbar ist, sucht Bürgermeister Diethard Eichhammer immer neue Wege, um auf diesem Gebiet voranzukommen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Deuerling.Zur Sitzung des Gemeinderats hatte er deshalb Alexandra Sitter von der Firma „glasfaser direkt“ eingeladen. Diese stellte die Pläne vor, den Glasfaserausbau bis ins Haus anzubieten. Dadurch könne schnelles Internet allen Bürgern angeboten werden. Unterbrechungsfreies Surfen und Fernsehen werde möglich. Vier verschiedene Pakete werden angeboten. Die Preise beginnen bei 29,90 Euro (100 Mbits/s). Seinem Bedarf entsprechend könne jeder den richtigen Anschluss wählen. In einem Infozentrum werde man die Bürger beraten. Da alle Leitungen im Besitz der „glasfaser direkt“ seien, bestehe laut Verwaltung eine hohe Sicherheit für langfristige Verträge. Anschlussgebühren würden nicht verlangt. Natürlich müsse im Ort eine gewisse Mindestzahl von Teilnehmern geworben werden. Man glaube aber, dass die günstigen Bedingungen die Bürger überzeugen werden.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.