Die neuen zusätzlichen Parkflächen, die vom Markt Donaustauf am Festplatz geschaffen wurden, sind nun offiziell freigegeben.
Es gibt bereits den Platz für eine Pflegeeinrichtung. Aber wie sehen die Pläne aus? Die Gemeinde ringt um die beste Lösung.
Im ersten Halbjahr 2021 geht es um Fotografie, Literatur, viele, viele Stufen und den radikalen Umbau der Donau in den 80ern.
Die Gemeinde hat in den kommenden Jahren einiges vor. Millionen werden in die neue Schule und Sporthalle fließen.
Zwei Mal innerhalb weniger Wochen stürzten Menschen auf den Stufen des Wahrzeichens. Jetzt bessert der Freistaat nach.
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Regensburger Verkehrspolizei waren am Montag sieben Autofahrer zu schnell.
Die Fahrerin hatte vergessen, ihren VW Golf gegen Wegrollen zu sichern. Nachts wollte sie das Auto auf eigene Faust bergen.
Gleich drei Krippen können bei Friedrich Schmid bewundert werden.
In der virtuellen Galerie93093 kann jeder zum Künstler werden – und das aktuell sogar kostenlos.
Zu den Gottesdiensten an Heiligabend in Donaustauf und Bach sowie in Sulzbach ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Nachdem Corona die letzte Saison schon verkürzt enden ließ, hofft nun die Vorstandschaft des Sportkegelklub Walhalla, dass...
Die Pfarreiengemeinschaft Donaustauf/ Sulzbach bietet die Gottesdienste auch als Livestream an.
Donaustauf hat ambitionierte Pläne: Teure Projekte wie die Sanierung der Sporthalle sollen in Gang kommen.
Der 88-jährige Sulzbacher beobachtet seit 40 Jahren für den Deutschen Wetterdienst die Natur im Raum Donaustauf.
Die Bücherei hat nun zwei ausgebildete stellvertretende Bücherei-Assistentinnen.
Ein Teilstück der Abwasseranlage in Donaustauf ist einsturzgefährdet. Der Marktrat will ein Gesamtkonzept abwarten.
Parkflächen sind in den meisten Kommunen knapp. Der Markt hat für die Bürger am Festplatz zusätzliche Parkplätze geschaffen
Der Markt investiert in Sporthalle und Schule. Die großen Projekte sollen aus Rücklagen und mit Krediten finanziert werden.
In diesem Herbst kam es zu zwei Unfällen auf den Stufen der Ruhmeshalle. So soll das Wahrzeichen sicherer werden.
Donaustauf holt sich Unterstützung in Sachen schnelles Internet: Der Marktrat beschloss den Beitritt zum Zweckverband.
Heuer konnte die Gedenkfeier zum Volkstrauertag bedingt durch Corona nicht in der üblichen Form stattfinden.
In München ist ein Versuch, die Regeln zu lockern, gescheitert. Auch Regensburger Schüler sollen weiter Mundschutz tragen.
Pfarrer Erich Renner macht von 16. bis 20. November seine jährlichen Exerzitien, wenn auch coronabedingt heuer in anderer...
Hergestellt wurden die zwei Bänke mit Rückenlehne und der passende Tisch von der Lebenshilfe in Obertraubling.
Blutspenden ist nach wie vor ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft.
Nach zwei Unglücken auf der Walhalla tobt ein Glaubenskrieg um Schutzgitter. Ein Regensburger Experte hat einige Vorschläge.
Die Frau fiel drei Meter in die Tiefe und verletzte sich schwer. Erst im September verunglückte dort ein Mann und starb.
Die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Melanie Huml, stand den Damen aus dem Landkreis Regensburg Rede und Antwort.
Ein Lastwagen hatte einen Motorschaden. Die Feuerwehr musste mit etwa 60 Einsatzkräften den Brand löschen.
Der Marktrat Donaustauf bringt das umstrittene Projekt auf den Weg. Grüne und Bürgerliste haben trotzdem noch Bedenken.