Notfall Obduktion bestätigt Tod von Malina
Die Leiche der 20-Jährigen wurde bei Donaustauf in der Donau entdeckt. Es gibt keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Donaustauf.Fast drei Wochen lang wurde mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln nach Malina Klaar gesucht, nun gibt es für die Angehörigen keine Hoffnung mehr: Die 20-jährige Studentin ist tot. Am Freitag entdeckte eine Fußgängerin gegen 8.10 Uhr nahe Donaustauf einen leblosen Körper in der Donau und alarmierte die Polizei. Es handele sich mit höchster Wahrscheinlichkeit um die vermisste junge Frau, teilte die Polizei bereits am Vormittag mit. Darauf ließen Kleidung und Zustand der Leiche schließen. Eine rechtsmedizinische Untersuchung soll endgültige Gewissheit bringen. Die Polizei bestätigte nun am Samstagmorgen den Verdacht, dass es sich zweifelsfrei um Malina handelt. Das hatte ein DNA-Abgleich ergeben.
############### ## #######
##### ### ############### ##### ## ####### ### ####### #### ###### ### #########. ### ############ ###### ###########, ##### ############### ##### ####. ### ####### ### ###### ##### ###### #########, #### ### ##### #### ##### ###### ## ### ##### ###. ############## ################## ############## #### ## ####### ####### ######, ##### ########## #### #### ## ### ######### ##### #########.
###### ##### ### ## ### ###### ############# ### ##. #### ### ### ####### ### ##### ################### ## ### ##### ######## . ## ### ### ###### ########## ## ##### ##### #######, ############ ############ ### ###. ### ############ ### ###### ####### ### ##### ############ ### ##### #############, #### ### ### ### ## ##### ################ ## ####### ##### ##### ####. ###### ###### #### #### ####. ####### ## ###### ### ######## ####### ### ####### #### ######## #### ### ###### #### ## ######.
#### ### ####### ### #######
#### ### ####### ######### #####, ## ### ######### ###### ##############. ### ####################### ##### ### ########### ##########, ######### ### ####### ##### ## #######, ####### ### ##### ## ########### ## ############# #### ### ##### ######## ###### ###.
### ### ####### ###### #### #### ### ####### ### #######. ####### ##### ###### ##### ########## ## ### #####################. ## ###### ## ### ##### ####### ### #####, ########### ### ######, #### ## ### ###-####### „#######“ ###. #### ###### ## #### #### ##### #####, #### ###### ######## ###### #### ######. ######## ## ###########, ## ########## ### ########## ###### ###### ## #########. ### ############ ### ######## ######## ## ### ####. ####### ##### #### ### #### ############ #### ##### ######## ####### ######## ######, ### ## ## ####### #########.
## ######## ##### ######## ####### ## ### ###-####### „############ ##“ , #### ### ##### ### ### ######## ### ##### ########, ### ####### #### ##### ######## #####. ## ####### ### ### ### ### ############## ### ######### ########.
#### ############# ### ####### ## ########## ##### ### ####:
##-########## ###### #######-##### ## ######## ### ############### ##### ####:
####### ########### ### ########## ##### ### ####.
######### ### ### ###### ### ### #### #### ## #### ######## ###### ### ### ##########: ###.################.##/########
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.