Vorausschau Was Duggendorf im neuen Jahr plant
In der Naabtal-Gemeinde stehen 2022 der Ausbau des Radweges und die Erweiterung des Wertstoffhofes auf der Agenda.
Duggendorf.Die Gemeinde Duggendorf hat einige Aufgaben für das neue Jahr zu bewältigen. Da wäre zum einen die Klärung, ob es für die Naabbrücke in Heitzenhofen ein Radwegekonzept und damit eine mittelfristige Förderung für die Erweiterung des bestehenden Rad- und Fußgängerraumes auf der Brücke geben könnte. Schon seit den 2000er Jahren versucht die Gemeinde die Brücke kostengünstig barrierefrei zu gestalten.
###### ### ## ######
### ########## ### ## ####### #### ### ### ######### ### ######### ######## ### ########## ###### ### ############. ### ######## ###### #### ## ### ###### ## ##% ##########. ###### ########### ### ##### ### ###.### ####.
### ############# ############ ####### ### ##### ### ######## ######## ###### ## ### ######## ######## ## ######. ### ##### ########## ### ##### ############### ###### ### ######## ### ##### #### ### ######.
### ######## ############# ### ### ######### ##### ####### ################-#####. ##### ### #################### ### ###### ##### ### ######### ### ### ###### ######## ########## ##### ##### ## ###### - ## ############# ###########. ## #### ##### ## ### ########## ##### ## ########, ## ## ### ########### ######### ######## ##### ## ########.
########### #-### #### ######
### ################ ######, ### ############# ### ####-######## ## ######## ### ####- ### #################, ### ######### ##### ######### ## ########## ##### ### ######### ##### ############## ## ########## ##########
###### ### ############## ## ### ######## ###### ##########. ### ######## #### ## ############### ### ## ########### ########### ###### #-### #########, ###### ## ######### ## ########.
### ########### ### ############ ### ######### #### ##### ####### ## ####. ### ############# ###### ####### ### ### #### #### ### ###### ##### ### ######### ############ ##### ########### ## ### ######### ### ##### ### ################# ############## ######.
### ### ###### ## ###### ####### ########## #### #################, ### #### ### ######## ######## ### ### ###### ########. ##### ##### ### ######### ### ##### ### ### ######## ## ### ############## ##########, ### ######### ## #### ########## ####### ###. ### ######### ### ############### ##### ### ################# ######### ### ### ######, ### ######## #### ### ############ ######## ######, ######## ### ############# #### ### ######## #### ######## ### ###-###### ##### ### ######### ### ##### ############ ########.
###### #### #### ########## ### ### ########### „########-#########-######“ ### „## ### #########“ ######### ### ### #### ### ######## ## ### ######### ###########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.