Landkreis Regensburg Was Teebeutel über unsere Böden verraten
Kinder und Jugendliche des Obst- und Gartenbauvereins Duggendorf sind an einem bundesweiten Bürgerforscherprojekt beteiligt.
Duggendorf.Vor rund drei Monaten haben die Kinder der Duggendorfer Ortsgruppe des Obst- und Gartenbauvereins insgesamt zwölf Teebeutel an zwei unterschiedlichen Standorten in Duggendorf im Ortsteil Hochdorf vergraben. Die Kinder im Alter von fünf bis 15 Jahren beteiligten sich damit an der Aktion „Expedition Erdreich“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Das Ziel: Durch die Ermittlung des Gewichts vorher und nachher lassen sich Aussagen über die Bodenqualität treffen.
#### ###### #### ############
####### ###### ## ##### ##### #### ##### #####, ### ### ## ### ####### ######## ######. „#### #### ### ##### ###“, #### ######, ### ### ###### ### ### ########### ################# ### ## ### ############ #######. „### ####, #### ### ####### ### #### ###### ###### ########### ###“, ####### ###, ######### ### ### ####### ### ###. „### ##### ### ######### #### #### ########## #### ###########“, ######### ### ########### #### ### ### ############ ########. ### ###### ###### ## ##### ### ########## ##### ## ### ##########. „##### ### ### ######### ############“, ######## ###. ### ### ########## ##### ### ########### ##### ### ########### ########, ##### ##### ################ #### ##### ### ##### ### ######### ############# ### ### ##### ######.
########## ##### ### ### ########## ### ################## ### ####### ### ######### ## ###### ###########, ####### ### #############. ## ######### #### ########## ##### #### ##### ############## ## ###### ####### #########, ### ################ ### #######-####### ### ############## ### ### #########-####### ### ############### ######### ####.
##### ### ###### ### #########
######### ##### ####### ##### ### ###### ###, ### #### ##### ##### ########## ##### ########### ############# ### ##### ######### ############### ########## ##########. ####### ### ###### ########### ######, ###### ### ##########. ## ### ########## ## ### ####### ######## ####### #### ##### ###### #####, ###### ###### #### ####### ##### ########## #######. „### ##### ### ### ### ###### ###### ######## ########“, #### ###. „### #### ### ### #######.“ ## ### ### #### ##### #### #### ############# #######, #### ###### ### ########. „### ######, #### ### ### ### ############# ##### ### ###“, #### ###. ## ### ######### ######## ###, ### ### ### ####.
### ########## ###### ## #### ######### ########### ######. #### ##### ### #### ######### ###### ############## ###### ### ###### ######### ####. ### ### ######### ####### ####### ############ ### ### ########## ###### ### ### ##-#### ###. „#### ### ## #########, ### #### #### ############# ##########.“ ##### #### ############## ######, ### ##### ######## ### ####, #### ### ##### ######### ### ########## #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.