Sinzing Frauenbund unterstützt Projekt gegen Armut
Der Katholische Frauenbund Sinzing unterstützt zusammen mit der Bäckerei Landstorfer in der Fastenzeit wieder ein Projekt gegen Armut, Ungerechtigkeit und Menschenrechtsverletzungen.

Sinzing.Bereits zum achten Mal engagieren sich die Sinzinger mit dem Verkauf bzw. Kauf von Soli-Broten. Von Aschermittwoch bis Karsamstag kann man die mit einem Kreuz verzierten Brotlaibe in der Donaustraße erwerben.
Erst Anfang Februar 2021 vollzog sich ein Wechsel in der Führung der Bäckerei um den Sinzinger Familienbetrieb. Das Pächterehepaar Oliver und Sabine Herrlein erklärte sich sofort bereit, diese wertvolle Tradition weiterzuführen. Margret Kruczek – Verantwortliche für die Soli-Brot-Aktion des Katholischen Frauenbundes Sinzing – freute sich sehr über die kurzfristige Zusage.
Jeweils 50 Cent pro Laib gehen an das Förderprojekt „Frauen stärken für mehr Entwicklung in Timor-Leste“. Unterstützt werden vor allem der Bau und Betrieb von Frauenhäusern und Ausbildungsstätten, die Durchführung von handwerklichen Kursen und Businesstraining, eine finanzielle Hilfe zur Gründung von Kleinstunternehmen, die Bereitstellung von Rechtshilfe und medizinischer Versorgung, eine Qualifizierung von Landfrauen für anspruchsvolle Leitungsaufgaben in den Dorfgemeinschaften, wichtige Aufklärungs- und Öffentlichkeitskampagnen sowie Medien- und Lobbyarbeit zur Geschlechtergerechtigkeit. (lmd)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.