Unterhaltung Ein „Bunter Abend“ sorgt für Lacher
Die Aichkirchener Theatergruppe führte wieder Sketches und Einlagen auf. Die Zuschauer waren begeistert.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Hemau.Ein bunter Reigen von Sketchen, gespielten Witzen, amüsanten Liedern und lustigen Einlagen hatten die Akteure der Theatergruppe Aichkirchen zusammengestellt. Die gut aufgelegte Spielergruppe nahm „ihr Publikum“ voll mit und sorgte den ganzen Abend über für Lacher. „Mit so viel Publikum haben wir gar nicht gerechnet“ meinte der Moderator des Abends Franz X. Schmid schmunzelnd als er in den ausverkauften Saal beim Lenzbauer schaute. Mit einem Sprachkurs „Altbairisch für Einsteiger“ begann der unterhaltsame Abend. Mit den gespielten Witzen wie etwa „Weg zum Squash“, „Absturz“, „da war i dahoam“ oder „die neue Brille“ hatten die Akteure, die alle tolle Darbietungen zeigten, die Lacher auf ihrer Seite. Ein Höhepunkt war auch in diesem Jahr wieder die beliebte Hitparade mit internationalen Schlagerstars, bei der es drei „süße Preise“ zu gewinnen gab. Auch die Jugendlichen mit Sofie Meyer, Iris Landfried, Sarah Paulus, Maik Dirrigl und Jonas Graf waren in den Bunten Abend mit einbezogen und standen den „altgedienten“ Stars der Theatergruppe in nichts nach.
### ############# #### ### ##### ######### #############. ####### #### #### #### #### ###### ### ############### ### ### ############ ########## ########, ## ### ######### ## #### ##### ###########. ## ######## ##### #### ######## ## ######## ##### ### „######## ###“ ##########. ### ############ ### #### ######## ## ### ##, #### ####### ## #### ### ######### ###### ## ########## ### ######### ########## #####. #### ##### #### ##### ### ##### ############# ########### ########. ### ##### ### ### ######## ###### ######## ## ### ###### ### ############## ############# ####. ##### ### ### ############# ########### #######. #### ##### ####### #### ####### ########, #### ##### ##### ##### ### ####### ## ######. ## ##. #### #### ##### ### ##### ### ### „###### #####“ ############. ### ######## ###########, ### ### #### ############# ####### ### ####### ##### ############## ########## ############# ##########. ############ ##### ### ##### ##### ######## ### ############# ### ### ############. #### ##### #### „############# ##############“ ## ### ### ### ######## #####. ##### ##### ### ############# ### ##### ### ###### #######.
### „######## ####“ ##### #### ### ############# #### #### ## ### ########. ### ###### ###### ##### ### ##### ## ############ ### ## ############# ## ##### ##### ### ### #### ####### ##########. #### ###### #### ####### ### ### ##### „######-######“. ### ######### ### ############## ### ### ########## ## ########### #### „### ######## ###### ### ### ####‘ #####“. ### ##### ##### ## ######### ##### ## ##### ##########. ##### ###### ### ###### ##### ######## ######. #### ### #######-###### ### ###### ### #####. ### ######## ############ #### ## #######, ##. #####, #######, ##. #####, ### #######, ##. #####. ############# ### #### #####, ####### #####-####.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.