Wegen der im Corona-Jahr 2020 ausgefallenen Firmung sind heuer zwei Jahrgänge zur Firmung eingeladen: 5. und 6. Klassen.
Die Sternsingeraktion fand heuer aus gegebenen Anlass nicht statt.
Der Kallmünzer Landtagsabgeordnete MdL Tobias Gotthardt spendete dem Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und...
Für das Kallmünzer Gremium gab es kein Jahresabschlussessen. Das eingeplante Geld wurde sinnvoll verwendet.
Das KulturEck Kallmünz hat für von der Pandemie betroffenen Künstler ein neues Projekt gestartet: „KallmünzerWinterMoment“.
Der Markt hat große Pläne für 2021: eine Sperrung für Besucherfahrzeuge am Wochenende und einen Bürgerpark am Schmidwöhr.
Die Markträte von SPD und engagierte Bürger haben Mitarbeiter des Seniorenheims beschenkt.
2021 soll der zweite Teil der Burgsanierung in Kallmünz beginnen.
Der Markt will einen Antrag auf Anerkennung als Erholungsort stellen. Bislang ist im Landkreis nur Beratzhausen anerkannt.
Der Kallmünzer Bürgermeister Ulrich Brey beglückwünschte sie zu ihrer Wahl als Ortssprecherin von Krachenhausen.
Die Kallmünzer fragen seit ein paar Tagen: „Woher kommt der Stern auf dem Bergfried?
Am Sonntag ist der Gedenktag der Lichtbringerin Lucia. Dann startet eine Aktion, die Kreativen Trost spenden soll.
Vor einigen Tagen ist die Lichtfigur über dem Burgfried aufgetaucht. Jetzt ist bekannt, wer sie dorthin gebracht hat.
In der Johanniter-Kinderkrippe „Kalle Kallmünz“ sind zur Weihnachtszeit die „Wichtel“ eingezogen.
Wegen der Infektionszahlen im Landkreis besteht in der Pfarrgemeinschaft Kallmünz/Duggendorf für alle Gottesdienste...
Bernhard Hübl und die Freien Wähler präsentieren in einem Online-Adventskalender vor historischer Kulisse.
Schafe sah man am Fuchsenbügl bei Kallmünz lange nicht mehr. So sind die Hänge zugewachsen. Das soll sich nun ändern.
Erstmals präsentiert der Künstler in Kallmünz neue Hinterglasmalerei voller Dynamik und geheimnisvoller Tiefe.
In diesem Jahr wurde der Kolpinggedenktag coronabedingt nur in der Pfarrkirche gefeiert.
Die Marianische Männer-Congregation (MMC) des Bezirks X, „Vils - Naab“, veranstaltete in Burglengenfeld einen feierlichen...
Die US-Armee fragte bezüglich Wohnbauflächen im Gemeindegebiet von Kallmünz an.
Martin Mayer hat als Unternehmer immer wieder neue Wege eingeschlagen. Jetzt wird sein Zuhause in Kallmünz zur Galerie.
Bayerns Finanzminister Albert Füracker informierte sich in Kallmünz über die Haushaltsentwicklung des Marktes.
Kallmünzer haben viele Ideen für die Umgestaltung des Schmidwöhrs. Vor der Umsetzung gibt es aber einige Fragen zu klären.
In Kallmünz haben sich 15 Senioren und fünf Mitarbeiterinnen infiziert. Ein Angehöriger erhebt Vorwürfe.
Die Freien Wähler stellen Antrag auf „Licht im Lockdown“ und wollen die Aktion #KallmünzLeuchtet starten.
„Mehr Loch als Netz“ – so und ähnlich umschreiben viele Anwohner in den Kallmünzer Ortsteilen Traidendorf und Rohrbach die...
Zweimal kam in Kallmünz und Pettendorf ein Einbrecher ins Haus und entschuldigte sich auch gleich für seine Tat.
Der Mann entschuldigte sich bei dem Kallmünzer Ehepaar und verschwand. Am Sonntagmorgen fehlte einiges in dem Haushalt.
Die Pandemie kann Künstler blockieren, aber auch beflügeln. Wir haben mit Zweien aus dem Landkreis Regensburg gesprochen.