Tierhasser Rotmilan mit aggressivem Gift getötet
Der geschützte Greifvogel fraß im Landkreis Regensburg offenbar ein mit hochtoxischem Kontaktgift präpariertes Stück Fleisch.

Kallmünz.Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) wurde über einen sehr verdächtigen Fund eines toten Rotmilans im Landkreis Regensburg informiert. Der Greifvogel wurde neben einem Fleischbrocken auf einer Wiese gefunden und trug sogar einen Satellitensender. Bereits im April wurden im Landkreis Eichstätt zwischen Ettling und Forchheim an der Donau zwei tote Greifvögel auf einem Acker gefunden. Die toxikologische Untersuchung der Rohrweihe und des Rotmilans aus Eichstätt konnte bei beiden streng geschützten Arten Rückstände von Carbofuran, einem hochtoxischen Kontaktgift, nachweisen und als Todesursache bestimmen. Unklar ist, ob die getöteten Vögel gezielt ausgelegte Giftköder gefressen haben. „Genauso wie es die geschützten Greifvögel erwischt hat, stellen möglicherweise ausgelegte Giftköder auch für Kinder und Hunde eine echte Gefahr dar“, warnt LBV-Landesfachbeauftragter Dr. Andreas von Lindeiner.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
## ##. #### ##### ### #####, ## ### #### ### ########, ## ######### ########## ### ##### ######## ### ##### ######## ########, ### ##### ##### ############## ### ##### ##### ###. ### #### ############# ### #### #### ### ######## ### #### ## ### ###. ###### ######## ######### ########### ### ########## ### #######, ### ##### ### ### ####### ######### ######, #### ### ##### ### ##### #### ## ### ######, ###### #### ##### ########## ######. ##. ### ######### #### ####### ##### ###, #### ### #### ### ### ############## ######## ### ### ######### #####. #### ########## ### #### ############## ### ############.
„######## ####### ##### ######### ########## ###### ### ###, #### ### ########### ######## ######## ###, ### ## ######## #### ### ################ ### ########### ####### ######### #####“, ## ### #########. ## ###### ### ##### ######## ### ### ######### ###############. ### ##### ##### #### ## ##. #### #### ####### ### ########## ### ### #### #### ## #### ### ##### ### #### ## ######### ######### ## ### #### ### #####. ###### ### ## ##### ######-####### #### ### ### ####.
###### #### ### ###### ### #####
## ##### ###### ###### #### ### ######## ### ####### ######### ##### ############## ######. ####### ########### ### ### ###### ######### ############## (####) ## #### ###### ## ###### ########, #### ###### ###### ############ ######## ## ######. #### ########### ####### #### ##### ## ### ##### ######. #### ### ############ ########## ##### ####### ### ########### ### ##### ###### ## ######## ##### ## ########. „### ###### ### ############## ### ### ######### ######## ### #### ### ########## ### ################“, #### ######### ####, ####-############## ### ###########. „### ###### ##### ###### #######, ### ########### ################ ## ########, ############ ######### ##### ######## ###### ### ########## ######## - ### ########## - ######## ####### ###### ### ##### ######, #### ###### ########## ## ###### ####### ######## ######## ######!“
##### ##### #### ### ####### ######
### ########## ######### ############ ### #########, ####### ###### ### ### ### ############## ### ######## ### ### ###########. „#############, ### ##### ##### ######### ### ##### ##### #### ## #### ######, ###### ###### ### ### #### ### ####### ######“, ####### ### #########. #### ########## #### ### ##### ############## ## ##### ############ ############ ######.
##### #### ############## ### ####################### ###### ## ###### ######## ###### #####: ###.###.##/########################-######. ### ##### ##### ##### ######, ### ### ## ######### ### ########## ####, #### #### ### ####### ##### ### ### ############.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.