Wenn bei einem Ausflug in Corona-Zeiten die Blase drückt, wird es mit der Toiletten-Suche meist schwer.
Drei Angler fischten im Bereich Papiermühle ohne entsprechende Erlaubnis. Jetzt erwartet die Männer eine Anzeige.
Zwei Studentinnen haben die „93164 Lounge“ neu gestaltet. Wir haben nachgefragt, was die Jugendlichen dort erwarten wird.
Beim Abbiegen übersah eine Frau einen Pkw. Sie fuhr frontal in die rechte Seite des Autos. Verletzt wurde dabei niemand.
Vor Ostern machen eigentlich viele Halt bei der Schokoladenfabrik Seidl. Durch Corona blieben Reisebusse in Hinterzhof aus.
Die Gemeinde sagt auch das Mittelalter-Treffen endgültig ab. Für eine Veranstaltung gibt es noch Hoffnung.
Das Rathaus ist barrierefrei – und hat dafür auch ein Signet erhalten.
Auf dem Marktplatz parken immer wieder Autos, obwohl es eigentlich verboten ist. Ein Experte hat noch mehr Probleme entdeckt.
Die geplanten Schnelltests in Apotheken ärgern Inhaber im Landkreis Regensburg. Sie fühlen sich von der Politik überrumpelt.
Die Freiwilligenagentur des Landkreises will das Ehrenamt stärken. Davon profitiert die TSG Laaber.
Was kann man im Corona-Frühling rund um Regensburg unternehmen? Die Mittelbayerische hat Experten zu Ausflugstipps befragt.
Ein 20-Jähriger wollte sich in Laaber ein betäubungsmittelhaltiges Medikament besorgen. Apothekerin erkannte die Fälschung.
Am Dienstagvormittag hat ein Lkw-Fahrer beim Rangieren im Kirchweg in Endorf eine Gartenmauer touchiert.
Die Verwaltungsgemeinschaft Laaber wollte die Corona-Impfung ihrer Senioren über 80 vereinfachen und vermeiden, dass alle...
Drei Impfstationen wurden in der Mehrzweckhalle am Kalvarienberg aufgebaut. Das Impfteam hat alle Hände voll zu tun.
Ein Autofahrer hat am Freitag gegen 19.50 Uhr auf der A3 auf Höhe der Anschlussstelle Laaber – Fahrtrichtung Passau –den...
Zwischen Laaber und Hinterzhof sollen Radler bald sicherer unterwegs sein. Wo genau, ist noch offen.
Corona lässt Händler im Landkreis verzweifeln. Zwei dürfen nun öffnen, was wenig einbringt – außer Vorwürfen von Kollegen.
Normalerweise liegen jedes Jahr an einem Samstag nach Dreikönig in Kallmünz zahlreiche ausrangierte Christbäume am...
Brunn, Laaber und Deuerling müssen insgesamt 873 900 Euro an die VG zahlen.
Der Schulverband hat kräftig investiert: Binnen zwei Jahren gelang der Sprung vom Projektor zum multimedialen Klassenzimmer.
Die Organisatoren können das Event im Sommer nicht stemmen. Für hauptberufliche Künstler sind die Zeiten sehr schwierig.
Der neunte Geburtstag fällt in den Lockdown. Der Sohn vermisst seine Freunde. Was tun? Marie-Maude Laurence hatte eine Idee.
Yvonne Schirm aus Laaber ergreift in der Corona-Krise die Initiative. Auf staatliche Hilfen kann und möchte sie nicht warten.
Kommunen wie Hemau oder Laaber wollen keinen Lockdown in ihren Einrichtungen. Sie haben deshalb vorgebeugt.
Wegen der hohen Pegelstände gab es am Wochenende im Landkreis mehrere Einsätze. Sorge bereitete den Rettern Treibgut.
Wer den Bund fürs Leben schließen möchte, kann sich für die standesamtliche Trauung einen Termin aussuchen.
Für die Betreuungseinrichtungen wurde ein einheitliches Anmeldeformular erstellt.
Bei Ermittlungen in anderer Sache trafen Polizeibeamte am Samstag gegen 8.45 Uhr in einer Wohnung in Laaber neben dem...
Um Corona-Vorbild zu sein, schlug Laabers Bürgermeister einen dauerhaften Ferienausschuss vor. Die Räte übten Kritik.