Aktion Der Laaberer Adventsmarkt geht ins Netz
Der Ort bringt mit einer Aktion die Stimmung auf dem Platz ins Internet. Die schönsten Selfies werden prämiert.

Laaber.Jedes Jahr am ersten Advent füllt sich der Laaberer Marktplatz mit Buden und Ständen zum traditionellen Adventsmarkt. Dass man in Laaber nicht nur traditionell kann, beweist die Aktion, die parallel zum Markttreiben auf der Facebookseite des Marktes gestartet wurde: Alle Mitwirkenden und Besucher sind aufgerufen, ein Selfie vom Laaberer Adventsmarkt auf der Facebookpräsenz des Marktes zu posten. Die originellsten und schönsten erhalten dann von Bürgermeister Hans Schmid Preise.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
## ####### ########## #### ### ########### ###### ### ######### ###, #### ## ####### ##### ## ###### ### ### ###### ### ## #####. ##### ### ############### ## ######### ###### ### ############ ### #####- ### ############ ###### #### ######### #### ################### ### ############ ### ### ####### ######## ##: ##############, ###############, ################# ### ### ########## ### ### ######## ######## ###### ### ### ########. ####### ###### ##### ### ###### ########## ##### ### ########## ### ######## ###### ######## ######. #### ## ###### #### #### ## ###### ########## ############ ############## ### ### ######## ### ########### #######: ### ######### ############## #### ### ######## ############# ### ## ##### ####### – ### ### ####### ## ##### ### ####### ### ### ##### ### #####.
### ############### ##### #### ## ###### #### ## ####### ########## ###### ### #### ########## ###### ######## ## ######### ######. ### ########### ###### #### ##### ###### ### ########### #### ####### #### ## #########. ### #### ### #### #### ###### ######## ### ########### ##### #### ####### ## #. ###### ## ### ###### ######### ####### #### ## ### ######### ######. ########### ###### #### ### ################# ### ### ################# #### ####### ########## ############ ### #### ##. ### ### ## ###### #### #### ### ############## ### ###### ###### ### ### ######## ## ##.## ### ## ### ########### ##. #######.
### ## ###### ### ######## ### ####: ### ### ### ##### ### ###### ### #### ########, #### #### ############ ### ###.########.###/########### #########. ### ##### #### ##### #### ##### ###### ### ### ############# ### ####### ###### ########, #### #### ### ######## ########## ## ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.