Tannenzweigschützen Osternestschießen wurde aufgewertet
25 Schützen kämpften um die Preise. Das größte Osternest sicherte sich Johann Eibl,
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Laaber.Zwei Jahre konnten die Tannenzweigschützen kein Weihnachtspreis- und Pokalschießen abhalten. Die Sportleitung um Josef Zwickl und Stefanie Rappl hatte sich überlegt, das diesjährige Osternestschießen aufzuwerten: Zur Glücksscheibe um die Osternester gab es dieses Mal ein Pokalschießen für alle Schützen. 25 traten an zwei Schießtagen an den Stand im Vereinslokal Haller und kämpften um die Preise: Das größte Osternest sicherte sich Johann Eibl mit 172 Punkten auf die Juxscheibe vor Christoph Schmidt und Thomas Mirbeth. Bei den Pokalen hatte Thomas Kranz mit einem 53,1 Teiler die Nase vorn und freute sich über den Essensgutschein. Es folgten Max Eibl und Thomas Bock. Das Geräucherte aus den Osternestern wurde noch vor Ort verkostet. (lgo)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.