Laaber/Endorf MGV-Chef geht nach 35 Jahren
Erstmals in der Vereinsgeschichte trafen sich die Mitglieder des Männergesangvereins Laaber im Gasthaus Haller in Endorf zu Ihrer Jahresversammlung.

Laaber.Der Umzug in den Laaberer Ortsteil war aufgrund der Schließung des Vereinslokales in Laaber nötig geworden. Nach der wöchentlichen Singstunde berichtete Vorsitzender Oskar Wild über die Herausforderungen der beiden vergangenen Jahre im Zeichen der Corona-Pandemie.
Groß ist die Freude über den neuen Chorleiter Daniel Toledo, der wieder über die Kontakte zur Hochschule für Kirchenmusik den Weg nach Laaber fand. Toledo gab die Freude zurück, als junger Dirigent sei es eine tolle Erfahrung den Laienchor zu leiten. Bereits seit 35 Jahren steht Oskar Wild an der Spitze der Sänger, und auch in Laaber ist die Zahl der Aktiven abnehmend. Neben den üblichen Vereinsaktivitäten ging er in seinem Bericht vor allem auf die unter seiner Regie gemachten Ausflüge und Reisen ein, viele Konzerte wurden zu Hause und auswärts bestritten, am Bürgerfest gehörte der Weinstand dazu, und Veranstaltungen wie die Heilige Nacht sind nicht wegzudenken.
Um den Verein in die Zukunft zu führen, möchte Wild die Geschicke in jüngere Hände legen und trat nicht mehr an. Bei den Neuwahlen kam es zu folgenden Ergebnissen: Der bisherige zweite Vorsitzende Martin Ruß steht nun an der Spitze und wird unterstützt von Stefan Utting als Stellvertreter. Alfred Geppert führt weiterhin die Kasse, Schriftführer und Notenwart bleibt Josef Koller. Karlheinz Brunner und Philipp Mai heißen die Beisitzer, und die Kasse wird künftig von Georg Engl und Karl Kreitinger geprüft.
In seinen ersten Worten als Vorsitzender dankte Ruß für das Vertrauen und seinem Vorgänger Wild für die unbezahlbare Arbeit und das tolle Engagement in mehr als drei Jahrzehnten. Er hofft auch weiterhin auf die Unterstützung seines Vorgängers. Als erstes Thema für die neue Vorstandschaft steht die Teilnahme am Laaberer Bürgerfest auf dem Programm. Gerade Personal sei hierfür immer schlechter zu finden. (lgo)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.