Bildung Reviertag: Schüler lernen Wald kennen
Jäger erklären den Kindern im Mintrachinger Forst Pflanzen, Tiere und Zusammenhänge. Die Stars des Tages sind die Jagdhunde.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Mintraching.Wieder einmal waren knapp 100 Grundschüler aus Mintraching und Sünching zu Gast im Jagdrevier von Karl Brückl im Mintrachinger Holz. Dort erfuhren sie – mittlerweile zum 15. Mal in Folge – von den Jägern Wissenswertes aus Wald, Feld, Flora und Fauna.
### ### ##### ######### ### ### „###########“ #### ############ ############# ###, ### ##### ### #### #### ### „#########“, #### ############ ###### – #### ### ########## ### ######### ##### ######### – ###### ## ### ############ ### ########### ######## ########## ##########. ##### ##### ##### ###### ### ############# ### ##### ####### #### ######### ### #### ##### ### ### ############ ############# ########## ###########.
## ########### ##### #### ### ##### #### ###### #### ## ####### ########### ########, ## ### ###### ### ###### ## #########. „### ### ### ###############, #### ##### #### ### ####### ###### ###### ######“, #### ##### ### #### ############# ### ############# ######### ######. #### ######### ### ########### ### ########### #### ## #### ### ### ### ### ### ##########, ## ### ########## ############## ####### ### ### ##### ### ############## ############### ######. ### ###### ##### ####### ### ###### ##### ##### ### ########## ### #########, ### ####.
######## ######### ######
„### #### #### ## #### ### ### ###### ### ########“, ######## ###### ####, ### ###### ## ###### #### ### ###### ### ########## ### ### ###### ### ## #####, ### ######. „### ############ ############## ##### ### ### #### ## ########“. ### ############# ###### ############## ## ### ####### ########### ### ##############, ### ##### ## ### ##### „#################“ #####, ### ######## ### ### ## #########. ### ############## ###### ### ####### ##### ### ############# #### ### ### ########### ############### ######## ### ######### ##### ## ########### ### ### #### ####### ######### „####“ #########.
###### #### ## #### ### ######### ### ########## ######### ### ######## ## ### ##########. ## ##### ### ######### ###### ####### #### ## ##### ### ##### ##### ### ### ##### ### #########. #### ### ### ########, #### ### ####### ###### ##### #### ### ######, #####, ##################### #### ############# ## ### #######, ########## #### #########. „## ###### ### #####“ ########## ##### ###### ##### ### ######## ### ####### ### „###########“ (### ### ##### ###########) #######, ### #### ####### ##### ############# ######### ####: „### #### #### ###### #######!“
#### ########### ### ### ########## ########### ##### ### #####, ### ### ####### ##### ### ######## ### ##### ##########, ####### #### ############# #########: ##### #### ### ######### ##### ### ##### ########## #### ### ### #### ######### ### ##### ######## ### ############# #### #### ### ###### #### ############# (#######), #### #### ########## #############?
### ######### ### ########## ### ########## ### ###### ## ##########. #### #### ## ##### ## ########## ### ## ######### ### ## #### ######## ##### ### ####### ####, ### ### ### ############# ######## ##### ## ####### ## ###### ###.
####### ######### ### ### ######### ##### ### ####.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.