2021 soll die Dorferneuerung zügig vorangetrieben werden. Bürgermeister Reinhard Knott spricht von einer großen Chance.
Auf dem Friedhof in Schönach wurden Kerzen aus Grabschmuckgestecken entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.
2021 werden die Ortsstraßen in Dengling und Haimbuch saniert.
Thomas Kuchinka aus Mötzing hatte 25 Tonnen Knallkörper für Silvester parat. Für ihn endet ein katastrophales Jahr.
Auf einem Friedhof in Schönach waren in den vergangenen Tagen Diebe unterwegs. Die Polizei bittet um Hinweise.
Die Mötzinger helfen sich gerne: Wer also etwa Hilfe beim Einkaufen braucht, soll sich jederzeit melden. Viele helfen mit.
Die 18-Jährige lag an der alten B8 zwischen Rain und Schönach am Fahrbahnrand. Sie war zunächst nicht ansprechbar.
Die Pfarreiengemeinschaft Riekofen-Schönach hat sich für die Vorweihnachtszeit etwas einfallen lassen.
Eine Spezialfirma istalliert die Geräte auf Hubsteigehebern. Die Bevölkerung soll die Töne dann auch hören.
Die Bürgerversammlung 2020 kann nicht stattfinden.
Auf dem strittigen Areal wird sich auch 2021 nichts tun.
Handarbeits-Stammtisch nimmt Neuzugänge auf. Nachbarschaftshilfe hat noch Kapazitäten frei.
Die erste Runde mit lateinamerikanischen Tänzen erwies sich in Mötzing als Erfolg. Im Frühjahr soll es weitergehen.
Gast in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats war René Meyer von der Laber-Naab Infrastruktur GmbH.
An vier Abend lernen die Teilnehmer ab 3. November alles zum Thema Discofox. Die Anmeldungen sind weiterhin möglich.
Bis zum Jahresende könnte Mötzing alle Unterlagen im Landratsamt eingereicht haben. Es geht um ein Baugebiet.
Bei Mötzings Schützen fehlt der Nachwuchs. Somit sind auch die Schießabende gestorben. Die Vorstandschaft hat es schwer.
Thujen sind in neuen Schönacher Baugebiet in privaten Gärten nicht erlaubt.
Die Sommerpause des Handarbeitsstammtisches Mötzing ist zu Ende. Wer teilnehmen will, muss sich anmelden.
„Gemütlichkeit“ Dengling reagiert auf die anhaltenden Probleme wegen der Corona-Pandemie mit einstimmigem Beschluss.
Besonders der Riesen-Cookie, lauwarm mit Vanilleeis serviert, fand bei der Ferienaktion in Mötzing begeisterten Anklang.
Rund vier Millionen Euro umfasst der neue Haushalt der Gemeinde. Ein großer Posten ist für Bauland reserviert.
Ein 31-Jähriger verkaufte im Landkreis Regensburg an besonderen Orten Marihuana. Und dafür gab’s nicht mal richtig Kohle.
Sechs Jahre suchte Bürgermeister Knott nach Grundstücken – vergeblich. Junge Leute ziehen aus der Gemeinde weg.
In Mötzing nimmt der Arbeitskreis Dorfgemeinschaft seine Arbeit wieder auf. Auch Tanzkurse sind im Angebot.
Corona macht den Mötzingern zu schaffen. Die Schießabende sind kaum mehr besucht. Was wird aus dem Verein?
Mötzings Rathauschef Reinhard Knott baut Heidelbeeren an. Aus ihnen entstehen Weine, Liköre und sogar ein Obstler.
In Mötzing ist eine Ausweisung nur sehr schwer möglich. Gegen ein Areal im Landschaftsschutzgebiet gibt es Widerstand.
Die Polizeiinspektion Wörth sucht Zeugen eines Diebstahls aus einem Mötzinger Garten. Die Beute ist etwa 90 Euro wert.
Mötzings Bürger wünschen sich eine Verbindung zwischen Schönach und Rain.