Gemeinde Untersuchung für die Hauptstraße
Erstmalig wurde der Errichtung eines begrünten Flachdachs zugestimmt, weil es den wasserwirtschaftlichen und naturschutzrechtlichen Grundsätzen entspricht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Mötzing.Außerdem wurden bei der ersten Gemeinderatssitzung in diesem Jahr alle Bauanträge genehmigt. Bezüglich der Baugrunduntersuchung für die Hauptstraße in Schönach ist eine weitere Vereinbarung mit der Teilnehmergemeinschaft Mötzing-Schönach über die Kostenbeteiligung notwendig. Die Gesamtkosten für die Untersuchung belaufen sich auf rund 13.500 Euro. Insgesamt erhält die Gemeinde eine Förderung in Höhe von 52 Prozent. Bei den Vermessungskosten und den Kosten für den laufenden Betrieb wird kein zusätzlicher Förderbonus gewährt. Der Gemeindeanteil liegt bei 63 Prozent. Laut Amt für Ländliche Entwicklung hat die Gemeinde eine sehr hohe Finanzkraft, die sich negativ auf die Zuschusshöhe auswirkt. Der Bürgermeister will ein Gespräch mit dem neuen Amtsleiter führen. Wie bereits berichtet, gab es während der Sperrung der B8 zahlreiche Straßenschäden in und um Schönach.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.