Geschichte Vertreibung: Thema bleibt umstritten
Der BdV-Präsident definierte in Neutraubling seine Sicht zu Flüchtlingsströmen. Es gab auch Kritik aus den eigenen Reihen.
Neutraubling.Auf Einladung der CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Astrid Freudenstein kam am Samstag MdB Dr. Bernd Fabritius, neuer Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV ), nach Neutraubling, um sich im Hotel am See in der Teichstraße 6 als Nachfolger von Erika Steinbach vorzustellen. Vor dem Abstecher in die vor 70 Jahren gegründete „Vertriebenen-Gemeinde“ besuchte er zunächst das Kunstforum Ostdeutsche Galerie. Danach ging es weiter zur hervorragend besuchten Diskussionsveranstaltung „Flucht und Vertreibung – gestern und heute“, bei der Fabritius den Hauptvortrag hielt. Hier machte er zugleich einige seiner Positionen klar und traf – basierend auf den Erfahrungen deutscher Heimatvertriebener – Aussagen zur aktuellen Flüchtlingspolitik.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
######## ###### ### ############ ######, ### ##### ###### ## ######## ######### ### ### ##### ##### ### ######## ### ##########, ####### #### ######## ## ######### ### ############## ###, ##### #### ### ##### ###### ### ###########.
#### #### ### ### ##################### ### ##### (##### ######## ### ####### ########### ###########) ##### ### ### ######## ######### ####### #### ### ####### ######### (##### ######/ ###### ##########) ########### ### ##### ######### ##### ### ### ########### ######### ############/ ############## ############ #####, ### ###### ################# ### ### #### ###, ## ###### #### ### ### ### ##### ########### #### ##### ############ ### ##### ############### ## ### ########## ####### ### ########## ###### … ### ##### ### ########### ### ############ ############ ### ### ###### ### „######-############“ ### #################. „### ######### ### ### #### #### ######### ### ###. ### ## ####### ### ## ######### ############ ########“, ############ #########.
„### ######, ###### ###### ########### ### ############# ######## – ##### ######## ######## ####### ########. ### ##### ##### #### ###### ########, ## ### ### ### ##### #### ########. ## ##### ###### ## ########, ############ #### ### ############ ############# ## ######, ###### ### ### ####### ### ################ ######## ### ########### ########## ######### ########.“
#### #### ### ######### ############## ########### ################### ############## ### ###### ### ### #### ####### ### #.#. ### ########### ###### ############# ##### #### ###### (######## #################) ######### ######, ## #### ## – ##### ### #### ### ####### ######### – #### ##### ###### #####, #### ##### #################### #### #########-###### ## ######. „### ######### ###### ############ ####### ### ############ ######## ########, #### #### #################### ##########! ### ### ###### ###### ### ####### ########.“
„##### ### ####### ########“
### ########### ### ############ ## ### ############## ### #### ################# ########. „###### ##### ### ## ### ########## #### ### ##### ############, ## ## ################. ##### ###### ### ########### ### ##### ######### ################### ## ### ## ### ####### #### ### ###### ### ######. ### #### ##### ###### ###############, #### ### ################# #### #### #### ### ### ####### ###########.“
### ################### ##### #### ### ###### ##########. ### ##### ### ####### ######## ## ###########, ##### #### #### ### ## ###### ### ######### ############# ### ############ #########. „### ##### #### ### ########### ######## ########### ######## ##, ## #### ## ######### #######“, ####### ##.
## ### ########## ### ## ######### #######, ######### ########## ### ######### ### ###, #### ## ### ####### ### ############ ########### ### ######### ###### ## #######. ## ########: „## ### ########## ##### #########, ### ### ## ##### ########### ################## ## ######, ### ###### ### ############ #### ########## ##### ### ######### ################## ##########.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.