Sitzung Richard Ottl bleibt weiterhin Vorstand
Bei der Jahresversammlung des DJK Gebelkofen standen Neuwahlen und Rückblicke über die einzelnen Sportsparten im Fokus.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Obertraubling.Mit etwas über 30 Teilnehmer war die Jahreshauptversammlung des DJK Sportvereins im Vereinslokal Löffler nur mäßig besucht. Bei den fälligen Neuwahlen wurde nahezu die gesamte Vorstandschaft um Vorstand Richard Ottl in ihren Ämtern bestätigt. Nach 27 Jahren als Schrift und Geschäftsführerin wurde Beate Rother mit einem Blumenstrauß als Funktionärin verabschiedet. In Würdigung ihrer Verdienste um die DJK sowie jahrzehntelange Mitgliedschaft wurden Monika Wittmer, Andreas Aumeier, Gertrud Falk und Hilde Neumeier zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Ehrengäste Bürgermeister Rudolf Graß und Dirk Lill DJK Diözesangeschäftsführer und Sportreferent lobten sowohl die Jugendarbeit des Vereins. Derzeit habe der Verein 501 Mitglieder, wobei circa die hälfte auf den Kinder- und Jugendbereich entfallen.
#### ### ################### ##### ### ######## ### #########, ###########, ######### ####, ############ ##### ### ############# ## ##### ######### ######## ## ### ########## ########. ### ############ ############# #### ########### #############. ### ############ ########## ### ############## ###### ### ########## ### ############### ### ############# ###### ####, ### ####################### #### #### ### ### ############# ######### ##########. #### ### ######### ###### ### ## ###### ### ########## ########### ####### #### ####### #####, #### ## ######### ##### ########## ### ################ ############## ###### #######, ####### #######, ##### ######## ### ######## #### ## ################ ####### ######. ##### ###### ########### ## ### #### ##-####### ######### ### ################# ##### ############, ###### ## ###### ######, ### ######### ### ############ ######## #####. ######## ### ######### ### ### ##########: #. ######## ####### ####, #. ######## ######### ######, #. ############### #######, #. ####### ### #########, #. ####### ############: ######### ####. ############: ###### ########## ### ######### #####. ##########: ###### #########, ############: ##### ###### ######. ##############: ##### ######. ######### #####: ####### ######, ############ ####### ######, ######## ######. ### ###########: ######## ######, ##### ###### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.