Gemeinschaft Schützenjugend gibt Fackel weiter
Die Fackel soll alle Gaue im Bayerischen Sportschützenbund durchlaufen und damit die Verbundenheit der Sportschützen zeigen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Obertraubling.Beim Delegiertentag im Leistungszentrum Höhenhof wurde eine Fackel anlässlich des 50. Jubiläums der Olympischen Spiele 1972 in München von Gaujugendsportleiter Tobias Bauer an den Juragau (Wolfgang Bock) übergeben. Der Donaugau bekam sie vom Regentalgau. Die Bayerische Sportschützenjugend will, dass die Fackel durch alle Gaue im Bayerischen Sportschützenbund läuft, um die Verbundenheit der Sportschützen zueinander zu symbolisieren. Damals holte Konrad Wirnhier aus Pfarrkirchen die einzige Goldmedaille der Schützen im Skeet. Bauer sagte: „Beim 6-Gaue-Vergleich belegten mit dem Nordgau den 2. Platz. Ziel ist der Pokalsieg. Im Herbst ist ein Gaujugendpreisschießen geplant. Der Jugenddelegiertentag mit Neuwahlen wird nachgeholt“. (lje)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.