Engagement Kriegerverein sammelt für Gräberfürsorge
Die Aktion im November war sehr erfolgreich und brachte eine stolze Summe ein. Sie wird Ehrenamtliche unterstützen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Pfakofen.Alljährlich ruft die Kriegsgräberfürsorge dazu auf, Spenden für die Pflege der Gräber von in den Weltkriegen Gestorbener, zu sammeln. Diese Gräber werden von freiwilligen Helfern, so auch Ehrenvorsitzendem Karl Hierl, ehrenamtlich gepflegt. Hierzu reisen diese in die verschiedenen Länder, um die unzählig vielen Gräber der gefallenen Kameraden neu zu bepflanzen und deren Gedenksteine zu säubern. Um diesen freiwilligen Dienst zu unterstützen, wird immer im November um Geldspenden gebeten. In Pfakofen ist es seit Jahren Brauch, in einer Haussammlung die gute Sache zu fördern. Nach einer kleinen Pause haben heuer vier Vorstandsmitglieder des Kriegervereins einen Teil ihrer Freizeit dazu verwendet, in Rogging und Pfakofen die Bürger um eine kleine Spende zu bitten. Zum Abschluss der Aktion konnte die stolze Summe von 1518,60 Euro an den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge übergeben werden.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.