Pfatter beschloss die Errichtung von zusätzlichen Straßenlaternen. Die Kosten liegen bei rund 14 000 Euro.
In Pfatter herrschen nun ideale Voraussetzungen für multimedialen Unterricht.
Gleich zwei Polizisten der Neutraublinger Inspektion wurden in 2020 zum Bürgermeister gewählt. Ein turbulenter Jobwechsel.
Gegen die Stromtrasse kämpfen die Gemeinden jetzt gemeinsam. Sieben von ihnen stellen dafür sogar Finanzmittel bereit.
Die Rathauschefs von Wörth und Pfatter verbringen den Heiligen Abend modern und familiär – aber auch traditionell.
Ein Autofahrer muss nach einer Geschwindigkeitskontrolle nun für einen Monat den Führerschein abgeben.
Die beiden Gruppenleiterinnen der Kindergruppe „Donaulauser“ des OGV, Sabine Scheuerer und Antje Raith, haben sich in...
Wenn der Nikolaus mal Unterstützung brauchen sollte, würde er bestimmt in Pfatter fündig werden.
Die Gemeinde lässt den Rathausbereich stilvoll illuminieren. Dafür haben die Verantwortlichen in die Tasche gegriffen.
Ab heute ist es möglich, vorbestellte Bücher oder andere Medien kontaktlos in der Bücherei Pfatter abzuholen.
Der Gemeinderat Pfatter sprach sich gegen den Gestaltungsentwurf für die 24 neuen Ruhestätten aus.
Der Besitzer will das Gebäude in Pfatter abreißen. Doch da es unter Denkmalschutz steht, geht das nicht so leicht.
In der Gemeinde Pfatter haben sich die Organisatoren der Nikolaus-Besuche ein neues Konzept überlegt.
Scheibenklopfen ist nun nicht mehr nötig: Auch wegen Corona gibt es in Pfatter eine Gegensprechanlage am Verwaltungsgebäude.
Der Bayerische Landtag hat erstmals ein Kinderbuch herausgegeben. Sylvia Stierstorfer las für Pfatterer Schüler daraus vor.
Die Sieger des Gestaltungswettbewerbs erhielten Urkunden. Der traditionelle Weihnachtsstern wurde vor die Haustüren gelegt.
In der Grundschule Pfatter gab es eine vorgezogene Weihnachtsbescherung.
Die Gemeinde Pfatter testet die Wirksamkeit von gespendeten Geräten. Dann könnte der Bestand erhöht werden.
Die Pfatterer Feuerwehr darf ihr altes Auto behalten, auch wenn im Frühjahr 2021 das neue eintreffen wird.
Da die Herbstversammlung des Vereins wegen Corona entfallen musste, gibt es auf diesem Weg Informationen für die Mitglieder.
Der Verein der Feuerwehr Pfatter überreichte kürzlich einen Scheck in Höhe von 10 000 Euro an Bürgermeister Johann Biederer.
Ein Bürger informierte die Polizei und verhinderte so Schlimmeres: Bei Geisling konnte das Auto wieder festgezurrt werden.
„Die Gemeinde Pfatter gehört jetzt zu den schnellsten Kommunen Deutschlands.
Der 5-7-Millionen-Bau in der Pfatterer Ortsmitte könnte schon Ende 2021 bezogen werden. Es gibt 1,2 Millionen an Zuschüssen.
Ob es der Bauhof-Lastwagen mit seinen 16 Jahren noch durch den TÜV schafft, ist fraglich. Deswegen kommt jetzt ein Neuer.
Der Obst- und Gartenbauverein prämierte in diesem Jahr die Kürbisse, Zucchini und Sonnenblumen der Kindergruppe virtuell.
Die Grundsteinlegung für das Vorzeige-Projekt wurde gefeiert.
Bürgermeister Johann Biederer will damit die einheimische Wirtschaft stärken.
Stefan Schmalzl aus Pfatter schildert Dramen unter Wasser. Leben kann er von der Fischerei längst nicht mehr.
Wer derzeit eine Urnenbestattung will, muss nach Geisling ausweichen. Der Gemeinderat will eine zweite Urnenwand errichten.