Festakt Musik und Tanz im ehemaligen Kloster
Das Gebäude in Pielenhofen beherbergt nun ein Herder-Kulturzentrum. Bei der Eröffnung wurde ein buntes Programm präsentiert.

Pielenhofen.Mit einem großen Festakt öffnete das Herder-Kulturzentrum für angewandte Kunst und Kreativität im ehemaligen Kloster in Pielenhofen seine Pforten für alle Liebhaber von Kunst und Musik. Dabei stellte Dr. Regine Köhler, Vorsitzende des Herder-Schulvereins, das Programm für 2016 vor. Dieses zeichnet sich besonders durch seine Vielfalt aus. So sind unter anderem ein Comedy-Abend mit der Gruppe „maenner ohne nerven“ sowie ein Silvesterball mit Dinner und Tanz zum Jahreswechsel geplant.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ######### #### ## ######### #### ###### ###### ### ####### ########## ####, ### ############### #######-############ ### ####### ### ##########, ####### ### ###########, ### ### ## ##### ########### ######### ## ### #### #### ###### ############## ########## ### ##### ### #### ## ### ############### ############## ### ################# ######## ##### ####.
#### ##### ### ############## ######## ###### #### ########### ######. #### ########, ######### ### ####### ### ### ######## #### #### #### ######### ########## ######, #### ## ### ########## ##### ## ### ## ########## ############. ###### ########### ### ######### #### ####### ###### #### ### ############### ### ######### ## ####### ########## ######-######, ## ### ############ ### ############ ########### ### ########### ###### ########## ####. #### ###### ## ### ##### #### ##. ###### ######, ############### ### ######-######, ########, ### ## ##### ### ##### „###### ##### ######“ ### ########## ### ############## ##########.
### ######### ### ######## ########## #### ##### ###### ########## ### ### ############## ### ##############: ## ###### ### ##### ######### ### ##### ###### ### ##### ### ####### ### ##### ##########, ## #### ##### ##### ## #######, ### ### ##### ######## ###### ### ####### ##### ### ### ## ############# #### ### ### ### ######## #######. ####### ###### ###### ### ############ ########## #### ############## #################. ### #### ### ###### ############# #### ###### ### ##### #######, ##### ######## #### ###### ## ########### ### ######## ######## ### ### #### ### ############, ######## #### ### #### ##### ###.
########### ### ### ########### ### ######-############## ###### #### #### ### ###### ############# ### ###########, ###### #########. „###### #### ## ####### ######, ## ### ######## ####“, ## #########. ####### ##### ## ### #### ####, #### ### ######-########### ### ############## ### ########## ######## ### ########## #### ### ### ## ######### ##### #####. ####### ####### #### ########### ################# ####### ########, ### #### ####### ####### ##### ### ##### #### ### ######## ### ########### ########### ########## ## ########### ######## ####. ################# ####### ##### ###### ############### ##. ###### ###### ### ##. ###### ###### ######### ### ######### ### ############## ### ###### #### ########## ### ### ######### ###############.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.