Fasching Premiere in der neuen Jahnhalle
Die Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach lädt zur Prunksitzung in Regenstauf ein. Der Eintritt ist frei.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regenstauf.Doppelten Grund zum Feiern gibt es am Sonntag, 24. Januar, wenn die Jahnhalle Regenstauf erstmals nach ihrer Sanierung die Pforten öffnet und die Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach bei freiem Eintritt zur großen Prunksitzung einlädt. Unter dem diesjährigen Faschingsmotto „Do samma Dahoam“ präsentieren rund 120 Aktive der Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach erstmals dem heimischen Publikum ihr komplettes Programm der Session 2016.
#### #####, ### ########### ### #####################, ### ########## ### ##### ### ###### ########, ### ## ######### #####, #### ### ######### ### ######### ###### ########### ###### ####: „### ###### ######### ##### ########### ######, ### ############ ## ##### ############ ###### ## ############. ### #### ##### ####### ### ####### ########### ### ### #### ####### ##### ##### ### #### ############### ### ##### #####################.“ ##### #### ## #### ## ####### ## ####, #### ### #### ### #### ######## ######### ###### ### ######### ###### ### ### ############ ############# ### ######## ### ###### ### ###### ########.“ #### #### ## #### ### ####### ## ## ### ####### ###### ######## ## #### ######### ####### #####. „### #### ##### ### #### #### ##### ######, #### ## #### ######## #### ###### #####, ### ######## ### ##########, ################### #### ######### ### ##############“, ## #####.
### #### ########## #### ## ## ### ### ######### ##### #####, ### ##### ####### ####: „###### ###### ##### ### ####################### ### #### ### ######## ## ### #####, ###### ##### ## #### ###“, ####### #####. „### ######## ### ### ##### #### ####### #######, ###### ### ### ######, ### ##### ### ### #### #########, ### ### ### ###### ###### ## ####### ########. ## #### #### #### ####### ## #########, ### ######## ### ##### ############### ### ###########, ####### ####### ########## ### ###### ##### ###########.“ ## #### ####### ##### ### ### ############## ## #####, #### ## ##### #### #### ########### #####, ### ### ### ############ ######## ########### ####.
### ######## ####### ### ### ##################### ### ### ####### ### ######## ###########, ### ### ### #### #### ##### ######### ### ################.
„### ##### ###### #### ######### ####### ### ### ###### ######## ######, ### ###### ### ### ### #########, ### ### #### ############ ##### ##### #### ######, ### ##### ## ########## ##############“, ## #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.