Faschingsumzug Schierling feierte Fasching
1978 wurde der Fasching in Schierling ausgiebig gefeiert. Beim Faschingsumzug waren auch umliegende „Eingemeindete“ dabei.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schierling.So viel Fasching wie im Jahr 1978 hätte mancher wohl gerne wieder. Mit dem Schlachtruf „Wusa-Wusa“ zogen die „Schierlinger Gänshänger“ am Faschingssonntag durch die Gemeindestraßen. Begleitet wurden sie vom Präsidenten der Faschingsgesellschaft „Schierlinga“ Anton Weigl, Joe Watzke vom Elferrat, „Prinzessin Irmgard I“, und den Gardemädchen. Mit dabei waren die umliegenden „Eingemeindeten“ wie das damals neue „Erzbistum Zaitzkofen“, Athleten und Heckenschützen aus Eggmühl, außerdem „Radigartler“, „Radlfahrer“ und die Schierlinger Hofsänger. Sie ließen im Gasthaus „Zum Aumeier“ ein Feuerwerk der guten Laune abbrennen und das Jahr zu einem Höhepunkt des Sängerjahres werden nach dem Motto: „Schierling, wie es singt und lacht“. (les)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.