Politik Kein Tempolimit für den Waldkindergarten
Der Sinzinger Bauausschuss lehnte den Antrag des Elternbeirats ab. Es soll eine Sicherheitsschutzplanke installiert werden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Sinzing.Der Bauausschuss der Gemeinde lehnte in seiner jüngsten Sitzung den Antrag des Elternbeirats des Waldkindergartens auf einTempolimit in einem Teilabschnitt der Straße von Sinzing nach Eilsbrunn ab. Zunächst nahm Fanny Ott, stellvertretende Vorsitzende des Elternbeirates, das vom Rat gebilligte Rederecht wahr. Die Begrenzung auf 60 km/h sollte ab der Zufahrt zum Parkplatz des Walderlebniszentrums gelten. Ott schilderte die Bring- und Holsituation am Parkplatz. Die Kinder würden zum Parkplatz gebracht und dann zum Treffpunkt beim Eingang des Schönwerth-Märchenpfads gehen. Die Problematik der Gefahren schilderte Ott anhand eines Verkehrsunfalls, bei dem eine Mutter mit ihrem Kind nur knapp unbeschadet davon gekommen sei.
######### ### ## ########## ###### ### ######## #### ######; ### ##### ### ################# ### ######## ### ### #### ### ##### ######## ######## ############# ##-##/#-############ #####. #### ####### ############ ### ### ############ ### #### ################# ### ####### ########## ######. ###### ####### ########## ### ########## ######### ### ###### #### ### ### ################ ###. ### #####, ## ## #### ### ### ####### ## ##### ################# ######, ############ ######### ### ####.
### ############# #### #### ### ###### ## ######## ######### #########. ### #### ########## ### ## ##/# #### #### ##### ######, ### ## ##/# ##### #### ### ### ## ##/# ##### #### ####. ##### ### ### ###### #########. ### #################### ##### ########## ## ####### ##########, ######### ### #############. ### ############# ######### #####- ### ###### ########## ### ############. ### ###### ### ########## ##### ########### ## ####### ######### ## ############# ##### ##########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.