Vermutlich jugendliche Täter zogen durch Sünching und beschädigten unter anderem Schilder, Pflanzen und Briefkästen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen kann die Aktion „Der Landkreis räumt auf“ für Vereine und Gruppen nicht...
Der Brauch des Palmbuschen-Bindens wurde auch in diesem Jahr im Altenheim Sünching praktiziert.
Das Gebiet „Höhäcker“ ist fast vollständig bebaut. Doch viele andere Möglichkeiten gibt es in der Gemeinde nicht.
Weil die Strecke zwischen Mühlstraße und Am Hardt saniert wird, ist sie im Moment gesperrt. Voraussichtlich noch bis Juni.
Bürgermeister Robert Spindler informierte in der jüngsten Sitzung, dass eine Firma die Errichtung von drei Windrädern auf...
Die Pläne des Sondergebiets „Einkaufen“ werden vorangetrieben. Am nordwestlichen Ortsrand von Sünching soll es entstehen.
Ihr 30. Dienstjubiläum beging kürzlich Ursula Müller im Kinderhaus Pusteblume.
Die Sünchinger und ihre Nachbargemeinden hatten Grund zur Freude: Am Montag bekamen die ersten die langersehnte Injektion.
Der Fasching wurde im Caritas Alten- und Pflegeheim immer ganz groß gefeiert.
Nach dem Start in zwei Gemeinden am Montag fragen sich viele Landkreisbewohner: Wann geht das bei uns? Das ist der Fahrplan.
Willi Eisenhut kocht im Alten- und Pflegeheim Sünching.
Die Staatliche Rechnungsprüfungsstelle des Landratsamts hat die Jahresrechnungen der Gemeinde für die Jahre 2014 bis 2018...
Die Gemeinde Sünching beabsichtigt am nordwestlichen Ortsausgang entlang der St 2111 eine Nahversorgung mit Lebensmitteln...
Die Bürgermeistersprechstunde am Montag entfällt bis auf Weiteres.
Der Trachtenverein „D‘Labertaler Sünching“ pflegte auch 2020 – hier mit strengen Auflagen – den alten Brauch des...
Für das Schloss wurde eine Zeichnung von Ignaz Günther erworben. Sie zeigt einen Entwurf des Altarreliefs der Kapelle.
Erneut befasste sich der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung mit dem Bebauungsplan „Sondergebiet (Einkaufen) an der...
Findig zeigen sich die Sünchinger Tierliebhaber auch zu Corona-Zeiten.
Die Straße in Sünching ist über den Winter nicht befahrbar. Im kommenden Sommer soll sie fertig werden.
Trotz der Einschränkungen und verschiedenen Coronaauflagen gab es auch in diesem Jahr – wenn auch einen Tag verspätet –...
Die Sanierung des Areals im Zentrum Sünchings nun ist abgeschlossen. Autos dürfen hier nicht mehr abgestellt werden.
Für die Musiktage der Gemeinde Sünching gibt es einen neuen Termin.
Die Alten- und Krankenpflegestation in Sünching hat gut 30000 Einsätze durchgeführt.
Die für 15. November geplante Jahresversammlung mit Neuwahlen beim SV Sünching muss abgesagt werden.
565000 Euro gibt es für den Bau eines Geh- und Radweges an der Staatsstraße 2111 zwischen Sünching und „Am Hardt”.
Das Gastspiel von „Conny und den Sonntagsfahrern“ wurde auf nächstes Jahr verschoben. Sie zeigen eine bunte Revue.
Die Firma Südstärke beliefert die Nahrungsmittelindustrien in allen Erdteilen. In Glasnudeln kommt ein Teil zurück.
Pfarrer Erwin Gietl zelebrierte den Gottesdienst in der festlich geschmückten Pfarrkirche; am Abend gab es eine Dankandacht.