Der Trachtenverein „D‘Labertaler Sünching“ pflegte auch 2020 – hier mit strengen Auflagen – den alten Brauch des...
Für das Schloss wurde eine Zeichnung von Ignaz Günther erworben. Sie zeigt einen Entwurf des Altarreliefs der Kapelle.
Erneut befasste sich der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung mit dem Bebauungsplan „Sondergebiet (Einkaufen) an der...
Findig zeigen sich die Sünchinger Tierliebhaber auch zu Corona-Zeiten.
Die Straße in Sünching ist über den Winter nicht befahrbar. Im kommenden Sommer soll sie fertig werden.
Trotz der Einschränkungen und verschiedenen Coronaauflagen gab es auch in diesem Jahr – wenn auch einen Tag verspätet –...
Die Sanierung des Areals im Zentrum Sünchings nun ist abgeschlossen. Autos dürfen hier nicht mehr abgestellt werden.
Für die Musiktage der Gemeinde Sünching gibt es einen neuen Termin.
Die Alten- und Krankenpflegestation in Sünching hat gut 30000 Einsätze durchgeführt.
Die für 15. November geplante Jahresversammlung mit Neuwahlen beim SV Sünching muss abgesagt werden.
565000 Euro gibt es für den Bau eines Geh- und Radweges an der Staatsstraße 2111 zwischen Sünching und „Am Hardt”.
Das Gastspiel von „Conny und den Sonntagsfahrern“ wurde auf nächstes Jahr verschoben. Sie zeigen eine bunte Revue.
Die Firma Südstärke beliefert die Nahrungsmittelindustrien in allen Erdteilen. In Glasnudeln kommt ein Teil zurück.
Pfarrer Erwin Gietl zelebrierte den Gottesdienst in der festlich geschmückten Pfarrkirche; am Abend gab es eine Dankandacht.
Das Stück: „Endlich san d‘ Weiber furt oder der Sünchinger Männerabend“ handelt von einem Ausflug des Frauenbunds.
Die Corona-Krise lähmt auch das indische Kinderdorf San Joe Puram.
Der Rekordhaushalt 2020 umfasst rund zehn Millionen Euro. Auch auf die Rücklagen wird zurückgegriffen.
Auf dem Weg nach Riekofen befinden sich derzeit riesige Erdhaufen. Wir haben nachgefragt, was es damit auf sich hat.
Statt des traditionellen Federviehmarkts haben die Sünchinger eine Alternative gefunden. Dreimal kommt ein Züchter.
„Zurück zur Normalität“ lautet derzeit die Devise im Caritas Alten- und Pflegeheim Sünching.
Ein Autofahrer hatte den Mann beim Abbiegen übersehen. Ein Hubschrauber brachte ihn in ein Regensburger Krankenhaus.
Der 15-Jährige musste in Sünching ausweichen und stürzte. Der Lastwagenfahrer kümmerte sich nur kurz um den Schüler.
Der SV Sünching erhält für die Umrüstung einen Zuschuss der Gemeinde und ein zinsloses Darlehen.
Es kommt zu Behinderungen bei der AS Bad Abbach, zwischen Sünching und Oberehring, bei Hofdorf und nördlich von Wörth.
Zwei Verdächtige drohten eine Praxis im Landkreis Regensburg zu zerstören. Haftbefehle gibt es noch nicht.
Die geplante Aufwertung in Sünching nimmt konkrete Formen an. Personenunterführung und Bahnsteig sollen kommen.
Am Montag startet der Umbau des Innenhofs beim Rathaus.
Am Samstagmorgen stand ein Stall bei Sünching im Landkreis Regensburg in Flammen. Der Schaden liegt bei 30 000 Euro.
Die Traditionsveranstaltung hätte Anfang September stattfinden sollen. Alle Verträge werden auf 2021 verschoben.