Vereinsleben Frauenbund ehrte Mitglieder
Der Katholische Frauenbund Sünching ehrte langjährige Mitglieder.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Sünching.Die Damen erhielten Ehrennadeln, Urkunden und eine Rose. Nachdem Versammlungen nicht möglich waren, entschieden sich die Verantwortlichen, verdiente Mitglieder in der Pfarrkirche auszuzeichnen. Voran ging eine feierliche Andacht mit Pfarrer Erwin Gietl. Alexandra Anetsberger, Brigitte Milde und Inge Krottenthaler umrahmten musikalisch. Vorstandsmitglied Rosi Wolf übernahm dann die Begrüßung und zeigte auf, dass der Frauenbund bereits über 100 Jahre alt ist. Der Gottesdienst war besonders den Damen gewidmet, die dem Verein seit 20, 30 oder sogar 40 Jahren angehören. Bürgermeister Robert Spindler sagte, dass es dem Frauenbund gelungen sei, auch in der Pandemie aktiv zu bleiben. Er würdigte die Leistungen der Frauen bei der Mithilfe im Altenheim oder Seniorenclub. Nach der Segnung der Ehrennadeln wurden diese dann durch den Bürgermeister an die Damen überreicht. Die Ehrennadel in Gold für 40jährige Vereinstreue erhielten Kathi Bergmüller, Ottilie Bergmüller, Gertraud Butzmann, Angela Eiwanger, Mathilde Englberger, Agnes Gehret, Monika Hartmann, Renate Krottenthaler, Irmgard Langer, Maria Lehner, Elfriede Lück, Sofie Seebauer, Isabella Sirch, Greti Spindler und Maria Steidl. 16 Damen erhielten dann eine Dankesurkunde für 30jährige Mitgliedschaft. 24 Damen wurden mit der Ehrennadel in Silber für 20 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet. (ltg)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.