Endspurt Faschingszug: Erst zehn Gruppen gemeldet
Für den Wenzenbacher Gaudiwurm am 9. Februar läuft die Anmeldefrist am Montag ab. Die Organisatoren bitten um Teilnahme.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Wenzenbach.Die gute Nachricht zuerst: Der Gaudiwurm der Faschings-„Narrischen“ zieht auch heuer wieder am Faschingsdienstag durch die Vorwaldgemeinde. Nun die etwas schlechtere Nachricht: „Bislang haben sich erst zehn Gruppen bei uns angemeldet“, sagt Richard Stand. „Uns“ – das heißt in diesem Jahr die Krieger- und Reservistenkameradschaft, die für den Ablauf und die Organisation verantwortlich ist und mittendrin in den Vorbereitungen steckt.
### ### ### ##### ###, ### #### ### ######## #### ####### ##### ### ########## ###### ####, ### ######### ######. ####### ### #########, #### #### ############## ### ### ### ############## ########## ###### ### ### ######### ### ######### ######### #### #### – #### ########### ### #############. „##### ###### ########“, ###### ###### #####, ### #### ## ### ##################### #### ### #######. ### ######: ### ################## #### ##########, ### ### ##### #### ##### ### #### ############ ###.
### ### ### ###### ### #### ### ########### ### ### ##############. #### ###### ### ############ ########## ### ### ########### ##, ######### ### ################# ### ########, ##### ##### #. ### ##### ####### #. ### ### ###########, ### ### #### ##### ###### ###### #### ####### ####, ###### ###### ####### #########: ##### #### ######## ###### ##### ##### ######, ### ########### ### #### #########, ## #### ###### #### ## ####### ### ## #######.
#### ##### #### ### ############# ### ## ################# ## ##.## ### ### ### ########## ######## ### ###### ########### ######### ### ## ## ### ####### ####, ########## „###############“ ####### #####, #### #### #######, ############# ### ########, ## ####### ### ####### ###### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.