Wenn bei einem Ausflug in Corona-Zeiten die Blase drückt, wird es mit der Toiletten-Suche meist schwer.
Die Beschwerden über Hundehäufchen in Wörth mehren sich. Der Bürgermeister appelliert an die Vernunft der Hundebesitzer.
Die Kanaldeckel in der Regensburger Straße werden an die Fahrbahnhöhe angepasst. Die Sanierung ist dann abgeschlossen.
Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Vorderer Bayerischer Wald präsentiert sich mit neuem Logo und neuer Homepage.
Erstmals kämpfen nach der Wahlkreisreform Kandidaten aus Cham und Schwandorf hier um Stimmen. Das müssen sie beachten.
Die Abbiegespuren in das Baugebiet Am Brand sind fertiggestellt. Fast alle 150 Parzellen sind bereits verkauft.
Aufgrund der aktuellen Corona-Beschlüsse muss das Konzert im Rahmen von Kultur in Wörth am 11. April erneut verschoben...
Die Senioren in der Tagespflege in Oberachdorf feierten zusammen Ostern.
Für die Stadt war es eine schöne Osterüberraschung: Max Fenzl von EMF Elektro-Anlagen übergab an die Stadt eine Spende von...
In der Stadt werden künftig Tempo-Kontrollen durchgeführt. Der Bürgermeister benennt die Brennpunkte.
Die Ortsgruppe Wörth-Hofdorf stampfte ein weiteres Zentrum aus dem Boden. Erst einmal öffnen sie drei Tage pro Woche.
Stefanie Müller bietet Menschen mit Behinderung Hilfe auf Augenhöhe an. Sie zieht vom Wörther Rathaus in den Jugendtreff um.
Mit Abstand und Maske darf geübt werden. Das nutzte die Wörther Feuerwehr, um einen unterbrochenen Workshop abzuschließen.
Die Metallverarbeitungsfirma plant eine 212 Meter lange Produktionshalle im Gewerbepark. Der Zweckverband stimmte zu.
Der Katholische Frauenbund Wörth konnte sich in diesem Jahr nicht, zu gemeinsamen Bastelstunden im Pfarrheim treffen.
Das Zentrum ist das dritte im Landkreis Regensburg. Wegen des Impfstopps für Astrazeneca wurden viele Termine abgesagt.
Wörther Polizisten fanden das Fahrzeug des 23-Jährigen auf der Straße nach Giffa. Er hatte den Fuß auf dem Bremspedal.
Durch den Lockdown kam die Stadt glimpflich. Doch nicht für alle Geschäfte gibt es eine langfristige Perspektive.
Der Weg für Online-Sitzungen in kommunalen Gremien ist frei. Im Landkreis Regensburg gibt es aber noch viel zu klären.
Die Pandemie wirkte sich offenbar positiv auf die Sicherheitslage in Wörth aus: So wenige Straftaten wie 2020 gab es selten.
Bürgermeister Josef Schütz und der Stadtrat stimmten in der jüngsten Sitzung darüber ab, ob die Stadt Wörth einen...
Bürgermeister Josef Schütz erklärte, welches die erste Aufgabe der Person sein wird. Wir eine Stelle dieser Art reichen?
Kooperationen, Erweiterungen, Spezialisierung: Das Wörther Krankenhaus muss einiges anpacken, um im Wettbewerb zu bestehen.
Die Wörther und Wiesenter liefern vorbildlich Fundsachen ab. Vor allem bei Haustieren sind Finder sehr engagiert.
Seit vier Wochen ist die 25-Jährige in Quarantäne. Die junge Frau glaubt nicht mehr an die Richtigkeit der Diagnose.
Patienten bleiben aus und Einnahmen brechen weg. Die Wörther Klinik muss kämpfen. Doch der Kreis steht zu seinem Krankenhaus.
Die zweite Runde der Bauplatzvergabe Am Brand bietet Reihen- und Mehrgeschosshäuser. Private Häuslebauer sind außen vor.
Treue Stammkunden und inhabergeführte Geschäfte bringen die kleine Innenstadt durch den Lockdown. Doch wie lange noch?
Das Wörther Modehaus Reiger geht in Corona-Zeiten neue Wege. Der Inhaber ist optimistisch, was die Wiedereröffnung betrifft.
Das Beratungsangebot der Diakonie in Wiesent wird gerade jetzt sehr gut angenommen. Gerade Jugendliche brauchen Hilfe.