Narren Wörth rüstet sich schon für Fasching
Sommerzeit ist Trainingszeit für Garden der Narradonia. Bambini-, Kinder-, Jugend- und Prinzengarde trainieren jede Woche.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Wörth.Die Faschingsgesellschaft Frohsinn Narradonia Wörth ist bereits im Training für die fünfte Jahreszeit, den Fasching, angekommen. Für den Otto-Normal-Verbraucher beginnt diese Zeit erst am 11. November, also dem „Elften im Elften“. „Nach der Saison ist vor der Saison“, erklärt eine der Prinzengardetrainerinnen, Sophie Kilp. Schon ein bis zwei Monate nach dem letzten Auftritt beginnen sie mit dem Training für die närrische Zeit.
########### ### ########
##### ######## ######### ### ############ ### ## ### ## ### ## ####### ########. ##### ###### ####### ### ############ ### ### ###### #####. ######### ###### ### ### ### ##-######## ###### ####, ### ### ### ########### ############## ###, ###### ### ### ##-######## ######## ####, ### ### ######## ### ### ############ ###########.
### ### ########### ####### ## #### ## ### ################ #### ### ############ ######-#####, ### ### ### ############ ### ####- ### ####-##### ############## ###. #### #### ###### ###### ####### #### ### ##-####### ###### #### ## ### ###########. ### ## ###### ### ### ### ##### ### ### ### ############### ##########. „### ###### ####### #### ##### ######“, ## ### ########## #########.
#### ########### #####
#### ###### ###### #### ########### #####, ##, ### ### #### „###### ##### ## ######## ###### ## #######. #### ### ##### ## ######## ###, #### ### ##### ###### ####.“
## ### ############ ### ########## ####### #### #### ### ##### ##### ###### ### ##-####### ######## ####. „###### ##### ### ### ######### ##########, ### ### ######## ######## #### ## ###### ####“, #### #####, ### ### #### #### ######### ######.
##### ###### ##### ### #### ###### ### ### ########. ###### #### ##### ### ### ###### ### #### ## ###### ### ######## ###, ## #### #### ### #### ### #### ############-######### ## #############. „##### ###### ###### #### ### #################, ##### ### ## #### ####, #### ### #### ## ### ##### ###### #####.“
####### ########### #### ##### #####
##### ### ### ##-####### ### #### ##### ## ### ##################### ######## ##########, ####### #### #### ### #### ###### ######### ####### #### (##), ### ### ####### #### ### ########### ############## ###, ### #### #### ####### ######### ######## #### (##) ### #### ####### ########.
„#####, ### #### ## ###### ### ##### ########## ###, #### ### ### #########“, #### ### ##-####### ###### ####. ### ##### ####, ## ############, ### #### ### ########.
######### #### ###### #######, #### ##### ##### ##### ####### ### ######## ##########. ### ### ###### ############ ### ### #### #######. „#### ###### ### ###### ### ##### ##### ##### ###### ###### ### ### ########### ### #########“, ######## ### ###### ###### ############. ##### ### ##### ###### ### ### ######## ##############.
################# #######
### ##### ###### ### ## ###### ##### ## ####, ## ### ############# ##### ### ### ###### ### ###### ########## ####. „#### ### ###### ### #### ######### ### ### ####### ######, #### #### ### ##########“, ##### ### ###### ##### ### ############ #####. ###### ### ### ################# ######### ## ### ############### #######.
### ### ############# ############ ### ### ############## ###- ### ##########, ###### ############### ### ##################### ######## ##########, #### ### #### #### ##### ###### – ### ### #### ##### ####### #########, ### ##### ### ### ########### ######### ####. ###### #### ###### #### ###### ### ############## #####, ###### ######### ### ###### ### ########## ###### ######. ### ##################### ######## #########“ ##### #### ### ##### #####.
Trainingszeiten und Termine
-
Bambinigarde
Die Bambini Garde trainiert Carina Schwesinger, Sabrina Denkert ist Betreuerin. Trainiert wird mittwochs von 17 bis 18 Uhr im TSV Heim.
-
Kindergarde
Die Kindergarde trainiert Daniela Weig, Martina Roßmeier ist Betreuerin. Trainiert wird dienstags von 18 bis 19 Uhr in der Aula Schule Wörth.
-
Jugendgarde
Die Jugendgarde trainiert Daniela Weig, Martina Roßmeier ist Betreuerin, dienstags von 19 bis 20 Uhr in der Aula der Schule Wörth.
-
Prinzengarde
Die Prinzengarde trainieren Sophie Kilp und Victoria Dums. Das Training findet dienstags von 20 bis 22 Uhr im Gasthof Rosenhof statt.
-
Die ersten Termine
Am 15. November ab 17 Uhr findet die Inthronisation des Prinzenpaares im Bürgersaal statt. Am 2. Januar 2016 startet die Narradonia mit dem traditionellen Hof- und Staatsball in die Faschingssaison. Dabei feiert die Gesellschaft zusammen mit den „Ottis“, die Premiere des gesamten Programms für die Saison 2015/2016.
(lek)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.