MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
  • Gemeinden

Wolfsegg

  • Alteglofsheim
  • Altenthann
  • Aufhausen
  • Bach
  • Barbing
  • Beratzhausen
  • Bernhardswald
  • Brennberg
  • Brunn
  • Deuerling
  • Donaustauf
  • Duggendorf
  • Hagelstadt
  • Hemau
  • Holzheim
  • Kallmünz
  • Köfering
  • Laaber
  • Lappersdorf
  • Mintraching
  • Mötzing
  • Neutraubling
  • Nittendorf
  • Obertraubling
  • Pentling
  • Pettendorf
  • Pfakofen
  • Pfatter
  • Pielenhofen
  • Regenstauf
  • Riekofen
  • Schierling
  • Sinzing
  • Sünching
  • Tegernheim
  • Thalmassing
  • Wenzenbach
  • Wiesent
  • Wörth
  • Zeitlarn
  • Wolfsegg

    Firmung in Wolfsegg

    Die Kommunionkinder aus dem Jahr 2019 wären heuer die neuen Firmkinder 2021.

  • WOLFSEGG

    Corona dreht der Blasmusik den Saft ab

    Seit der Corona-Krise gibt es keine Auftritte mehr. Die Kapelle in Wolfsegg muss dennoch ihre Fixkosten bezahlen.

  • Wolfsegg

    Feuerwehr hofft auf viele Blutspenden

    Am Freitag veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Wolfsegg eine Blutspendeaktion in der Turnhalle der Grundschule Wolfsegg.

  • Wolfsegg

    Wolfseggs weihnachtlichter Lichtergruß

    Die Gemeinde Wolfsegg hat sich in diesem Jahr eine besondere Aktion einfallen lassen: Jung und Alt gestalten Rathausfenster.

  • Wolfsegg

    Rathaus bleibt geöffnet

    Das Rathaus Wolfsegg und das Bürgerbüro Pielenhofen sind über die Weihnachtszeit zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt.

  • Wolfsegg

    180 Packerl in zwei Stunden

    In einer einmaligen Aktion sind zwei Nikoläuse und vier Helferwichtel durch ganz Wolfsegg geflitzt. Sie brachten Geschenke.

  • Wolfsegg

    Wie viele Unruhe verträgt das Wild?

    Drückjagden bis in den Winter hinein. Ist das tierschutzgerecht, wollte eine Leserin nach unserer Berichterstattung wissen.

  • Wolfsegg

    Nur nach Terminvereinbarung

    Eingeschränkter Bürgerservice: Das Rathaus Wolfsegg und das Bürgerbüro Pielenhofen sind zu den gewohnten Zeiten besetzt.

  • Wolfsegg

    Kolpinggedenktag in Lightversion

    Die Normalität ging 2020 verloren, auch bei der Kolpingsfamilie Wolfsegg.

  • Wolfsegg

    Lichterglanz fürs Rathaus

    Trotz Corona will die Rathaus-Verwaltung Wolfsegg adventliche Stimmung verbreiten. Dazu gibt es eine berührungsfreie Lösung.

  • Wolfsegg

    Neuer Radweg nach Wolfsegg

    Die Strecke durch den Wald in Richtung Kaulhausen ist nun befahrbar. Die Baukosten für das Projekt betragen 580000 Euro.

  • Wolfsegg

    Kunstausstellung mit Rauchenberger

    Jetzt gibt es die Werke des ersten Bezirksheimatpflegers der Oberpfalz zu sehen. Noch zwei Mal gibt es Führungen dazu.

  • Wolfsegg

    Endspurt für die weiße Frau

    Im vergangenen Jahr hat das neue Museum eröffnet. Besucher haben nur noch zwei Wochen Zeit die Burg Wolfsegg zu besichtigen.

  • Wolfsegg

    Breitbandausbau auf der Agenda

    Am Freitag, 9. Oktober, tagt der Gemeinderat Wolfsegg.

  • Wolfsegg

    Senioren feierten das Backofenfest

    Das erste Backofenfest für Senioren war ein voller Erfolg.

  • Wolfsegg

    Wolfsegger spielen im VAZ

    Die Partyband aus Wolfsegg tritt am 17. Oktober in Burglengenfeld auf. Karten gibt’s ab sofort im Vorverkauf.

  • Wolfsegg

    Wolfsegg: Unbekannter manipuliert Reifen

    Der Täter legte eine Schraube und ein Bandeisenstück so, dass sie sich beim Losfahren in den Gummi bohrten. Luft trat aus.

  • Wolfsegg

    Seit 70 Jahren verheiratet

    1950 traten Theresia und Franz Pirzer aus Wolfsegg vor den Traualtar. Der Bürgermeister und die Landrätin gratulierten.

  • Wolfsegg

    Wolfsegg will Wohnraum für Senioren

    Die Gemeinde beabsichtigt, im neuen Baugebiet „Maisthaler Feld II“ auf der Parzelle 14 die Möglichkeit zu schaffen, einen...

  • Wolfsegg

    Burg Wolfsegg noch vier Wochen geöffnet

    Das Wahrzeichen kann noch bis dritten Oktober besucht werden. Derzeit finden aber keine Führungen auf der Burg statt.

  • Wolfsegg

    Burg Wolfsegg öffnet ihre Tore

    Die Burg Wolfsegg ist bis 3. Oktober jeweils am Samstag, Sonn- und an den Feiertagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

  • Wolfsegg

    Defibrillator-Schulung in Wolfsegg

    Die Wolfsegger Bürger sind dazu aufgerufen, den Umgang mit dem Gerät, das Leben retten kann, zu lernen.

  • Wolfsegg

    Neuer Radweg in Richtung Wolfsegg

    Mitte Juli starten die Bauarbeiten an einem zwei Kilometer langem Teilstück. Die Kosten liegen bei 580 000 Euro.

  • Wolfsegg

    Die Burg Wolfsegg ist wieder offen

    Eigentlich sollte die Burg Wolfsegg schon seit einem Monat wieder offen haben, aber dann kam Corona dazwischen.

  • Wolfsegg

    Blasmusik hat den Lockdown satt

    Die Musiker im Landkreis Regensburg wollen in den Biergärten aufspielen. Andreas Schießl hat einen Brandbrief geschrieben.

  • Wolfsegg

    Holger Pirzer ist 2. Bürgermeister

    Der Gemeinderat Wolfsegg wählte die Stellvertreter des neuen Gemeindeoberhaupts Roland Frank.

  • Wolfsegg

    Einbruch ins Rathaus Wolfsegg

    Ein Unbekannter scheiterte im Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft am Tresor. Eine kleine Beute macht er aber trotzdem.

  • Lappersdorf

    So verlief die Wahl im nördlichen Umland

    Im Norden des Landkreises Regensburg haben die Kommunalwahlen die Gemeindeparlamente durcheinandergewirbelt.

  • Wolfsegg

    Roland Frank ist Bürgermeister

    Der Kandidat der „Bürgerliste der Parteilosen Wolfsegg“ gewann deutlich. Er will eine transparente Politik machen.

  • Wolfsegg

    Frank ist Bürgermeister von Wolfsegg

    Roland Frank von der Bürgerliste überzeugte die Wolfsegger. Er wurde mit 76,48 Prozent zum Bürgermeister gewählt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus