Aktion Über 100 Christbäume wurden eingesammelt
Die Jugend der Feuerwehr Wolfsegg übernahm dieses Jahr wieder die Sammelaktion.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Wolfsegg.Die Feuerwehr Wolfsegg engagiert sich auf vielen Ebenen. Neben Aus- und Weiterbildung, und Einsätzen übernahm die Jugend-Feuerwehr auch heuer wieder die Christbaum-Sammel-Aktion, welche Jugendwart Daniel Bauer organisierte. Unterstützung gab es vom zweiten Kommandant Tobias Stegerer und zweiten Vorsitzenden Christian Kirchhöfer. Mit Mannschaftswagen und Anhänger war die Truppe in allen Ortsteilen der Gemeinde Wolfsegg unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. An die 100 Christbäume luden sie auf den Anhänger und brachten sie zum Wertstoffhof zur Grüngut-Sammelstelle. Die freiwilligen Spenden der Bürger, welche sich über Aktion erfreuten, werden selbstverständlich für die Jugendarbeit der Feuerwehr verwendet. (llt)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.