Umwelt Die Zahl der Brachsen geht stark zurück
Die Fanglisten verzeichneten einen Rückgang um 40 Prozent. Grund dafür sind wohl Vögel, Laichräuber und Fischaufstiegshilfen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Zeitlarn.Die Fischerfreunde Zeitlarn stellen fest, dass die Zahl der früher häufig vorkommenden Brachsen erheblich zurückgegangen ist. Das teilte Gewässerwart Peter Kretschmer bei der Jahresversammlung im Restaurant Belvedere mit.
############ ##### ########## ### ##### ######### ### ### ########### ##########. ### ####### ######### ### ######### ############## ### ########### #########. ##### #################### ##### ### ###### ########### ## ###### ### ###### „#### ####“ ### ########### #####. ######### ### ### ###########. ### ############## ### ##########.
####### ######### ###### ### ########## ####### ### ### ############ ### ########### ### ########### ############## ### ### ########### #############. #### ## ####, ## ####### ### ########### ## ##### ### #### ######### ### ### #### ######### #############. ### ###### ### ## ######## ### ######### ####### ####### ### ########## ######. ### ############### ########### ### ####### ########## ### ################ ########### ##### ######. ## ####### ####, #### #### ### ###### ### ######, ### ## ### #################### ##########, ## ######### ## ### ######### ##### ########## ##########.
### ############# ##### ######### #### ### ############## ##### #### ############ ########### #### ############ ### ##############. ######## ### ########## ##### ## ########### ##########. ################### ### ## ####### ##############: ##### ######, ###### ######, ######## #########, ###### ##### ###., ####### ######, ##### ########, ##### ####. ### ##-####### ############## ####### ###### #####, ##### ##########, ####### ###### ######. #### #### ###### ####### ######## ###### ### ############### ######## ##: ###### #####, ######## #####, ####### #####, ###### #####, ###### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.