MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg

Polderbau im Landkreis Regensburg - Nachrichten

  • Umwelt

    Neue Sicht auf die Polder

    Die Flutpolder schienen vom Tisch, nun stehen sie wieder zur Debatte: Der Landkreis holte jetzt einen Fachmann nach Pfatter.

  • Protest

    Flutpolder: Parteien sind sich einig

    Der Kreistag beschloss einmütig eine Resolution. Das Schreiben wird unter anderem an die Bayerische Staatskanzlei geschickt.

  • Streit

    Polder: Appell an Niederbayern

    Die Poldergegner aus dem Landkreis Regensburg beklagen Versäumnisse in Niederbayern beim Hochwasserschutz.

  • Streit

    Umdenken im Polder-Streit

    Die Bürgermeister und Interessengemeinschaft debattierten mit dem Umweltminister. Doch der blieb bei der Vertrags-Änderung.

  • Diskussion

    Polder sorgen in Wörth weiter für Ängste

    Landwirte warnen vor einem Hochwasserbecken im östlichen Landkreis. Die Auswirkungen für die Bauern wären verheerend.

  • Natur

    BN: Polder kein Allheilmittel

    Der Bund Naturschutz bezieht Position. Er fordert einen ganzheitlichen und dezentralen Hochwasserschutz.

  • Hochwasser

    Polder: Der Kampf geht weiter

    Nach dem Kabinettsbeschluss herrscht im Landkreis Regensburg Verunsicherung. Bei den Initiativen überwiegt Frust und Ärger.

  • Hochwasserschutz

    Flutpolder-Aus: Geld neu investieren

    Der CSU-Kreisverband Regensburg-Land will freigewordene Mittel für den Ausbau des Hochwasserschutzes in der Region verwenden.

  • Hochwasserschutz

    Polder-Aus: Es bleiben Zweifel

    Die Gegner jubeln. Einige halten eine Wiederbelebung der Planungen in Regensburg aber nicht für völlig ausgeschlossen.

  • Politik

    Flutpolder gestoppt: IG jubelt

    Der Koalitionsvertrag streicht die Flutbecken im Landkreis Regensburg. Das war eine Kernforderung der Freien Wähler.

  • Politik

    Flutpolder bedroht Bauernhof

    Landwirt Bernhard Raith fürchtet um den Betrieb in Geisling. Der steht mitten im Poldergebiet. Wegziehen will er aber nicht.

  • Politik

    Polder: Kreuzer pocht auf Dialogprozess

    Der Chef der CSU-Landtagsfraktion verspricht in Barbing eine faire Entscheidung. FW-Chef Aiwanger fordert den Planungsstopp.

  • Umwelt

    Poldergegner hoffen auf Ende der Planung

    Das Modell von Professor Andreas Malcherek zeigt: Der Grundwasserstand im Kreis Regensburg hat sich in Donaunähe erhöht.

  • Hochwasserschutz

    Polder: Söder erneuert Seehofers Zusage

    Der künftige Ministerpräsident macht den Barbinger Demonstranten Hoffnung. Er verspricht, Alternativen prüfen zu lassen.

  • Hochwasserschutz

    Polder-Proteste bei Söder-Besuch

    In Barbing hätte der Minister erst nur vor Landfrauen sprechen sollen. Doch jetzt erwarten ihn auch Demonstranten.

  • Politik

    Das bewegt Regensburgs Landrätin 2018

    Für Tanja Schweiger gibt es drängende Themen. Im MZ-Interview verrät sie auch, welchen ernsten Brief sie Seehofer schickt.

  • Politik

    Polderbau: Kampf geht weiter

    Stromtrasse und Abbaugebiete sind im östlichen Landkreis Regensburg nicht willkommen. Die Gemeinden ziehen an einem Strang.

  • Hochwasser

    Wird das Polderprojekt noch größer?

    Für das Flutbecken Wörthhof gibt es eine Variante mit doppeltem Volumen. Die Dammflächen könnten 270 Fußballfelder umfassen.

  • Hochwasser

    100 Hektar Ackerland für Polderdämme

    Die Nachricht vom Flächenverbrauch entsetzte die Bauern. Die IG-Polder plant Versammlungen. Politiker sollen Farbe bekennen.

  • Bundestag

    Poldergegner sehen sich getäuscht

    Durch ein neues Hochwasserschutzgesetz werden Enteignungen erleichtert. Es greift auch bei den geplanten Poldern bei Barbing.

  • Projekt

    Pfakofen schützt sich vor den Fluten

    Das Gemeinde ist mit kleinen Maßnahmen gegen Hochwasser erfolgreich. Bürgermeister Winter sieht einen mehrfachen Nutzen.

  • Politik

    Gegen Polder auf „besten Böden Bayerns“

    Landrätin Tanja Schweiger war Gast im Presseclub. Bei Hochwasserschutz und Stromtrassen fordert sie dezentrale Lösungen.

  • Politik

    „Das Grundwasser ist unkontrollierbar“

    Donauausbau, Staustufen, Flutpolder und Kiesabbau stören das natürliche Gleichgewicht und sorgen für hohe Pegelstände.

  • Politik

    Polder: „Shortlist“ für die Ministerin

    In München übergaben Interessensvertreter, Behörden und das Moderationsteam die Kernpunkte der Debatte an Ulrike Scharf.

  • Hochwasser

    Polder: Mehr Fragen als Antworten

    Zwischenbilanz des Hochwasserdialogs zeigt, wie groß die Befürchtungen sind. Ende 2017 soll eine Kostenschätzung vorliegen.

  • Flutpolder

    Bilanz lichtet den Argumente-Dschungel

    Ein 45-Seiten-Dokument fasst das Für und Wider im Hochwasserdialog zusammen. Im Frühjahr soll die Umweltministerin kommen.

  • Planung

    Im Hochwasserdialog herrscht Ebbe

    Das Thema spielt in der Öffentlichkeit derzeit kaum eine Rolle. Die Vorarbeiten für die Flutpolder gehen unvermindert weiter.

  • Hochwasser

    Polder: Was taugt die Simulation?

    Ein Grundwasser-Modell soll Auswirkungen der Flutbecken im Landkreis Regensburg berechnen. Kritiker zweifeln am Nutzen.

  • Polder

    Grundwassermodell braucht mehr Daten

    In der Stadthalle Neutraubling informiert das Wasserwirtschaftsamt Regensburg über die geplanten zusätzlichen Messstellen.

  • Hochwasserschutz

    Polder: Gegner fühlen sich getäuscht

    Der Freistaat lässt bereits Objektpläne für den Landkreis Regensburg erstellen. Kritiker sprechen von einem Vertrauensbruch.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus