Umwelt 1700-mal Protest von Naturschützern
Ein Biotop am Gelände der früheren Zuckerfabrik Regensburg soll bebaut werden. OB Wolbergs bietet ein Umweltforum an.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.„Nachtigall, ick hör dir trapsen“, sagen die Berliner, wenn was im Busch ist. Nun ist in den Büschen an den Schlämmteichen der ehemaligen Zuckerfabrik in Regensburgs „nahem Osten“ tatsächlich die Nachtigall zu Hause und der Bund Naturschutz (BN) hört sie trapsen. Scheibchenweise werde hier ein einmaliges Vogelparadies zerstört, klagten BN und Landesbund für Vogelschutz (LBV) und starteten eine Petition, die inzwischen 1700 Bürger unterzeichnet haben – doppelt so viele wie bei der Petition zur Schillerwiese.
########### #### ####### ## ####
## ###### ###### #### ### #### ### ########### ### ######### ### ## ### ###. ### ############## ##########, #### ### ##### ## ############ ### ###################### #### ### #### ### ############# ## ### ###### ############# ########## ### ####### #### ########### ##############, ### ### ######### ### ############ ####### ########. „## ### ### ########### ######## ### ###### ### ############# ########“, ##### ####### #########, ### ########### ### ########### ### #### ###########. ####### ### ## ################# ####### ########, ### ######## ######### ### ######## ######. ## ##### #### ### ### ### ####### ##### ##### ######## ###################### #### #####, ### ## ###### ##### ############## ### ####### ### ######## ####### ### ###### ########. ######### #### ##### ############ ### ################### ##### ### ######## ### ################, ### ####-#####, ############. ##### ######### ###### ############# ####### ######. ##### #### ######## ## ###### ##### ############ ####### ######## ### ############## ## ##### ####### ########, ### ### #### ############### ###### ########## ###### ####. ### #### ########### ### ### ## ### ##### ###, #### #### ########## ###### ########## ##### – ##### ################ ############ ### ############ ##########. „######## ##### ############## ######### ### ########### ################“ ##### ### ######.
############### ## ############# ##### #####
### #### ########## ## ##################### ######. ### ##### ###### ######### ### ### ##### ### #############. ############, #################, ################ ### #### ############# #######, ##### ######### ########## #### #### ## #####, ### #### ##################### #######, ### #################### ######### ####### ## ####### ###, ###### ########. ####### ####### ### ## ### ##### ############# ### ##### „############ #######“. ### ##### ### #### #### ### ############ #######. „## ### ### ###### ######, ### ###### ################# ############# ## ##### ### ##### ## ###########“, ##### ######### ####### ######### ####### #######. ### ### ####### #### ###, #####, ########## ### ########### ###### #### ###### ### ### ## #### ############## #########.
########## ###### ### ### ######### ### ########### ### ###### ### ########## ### #### ############# ####### ### ####### ###### ####### ########### ################### ### ########### ##########, ### ###### ######, ### ###### ### ##########, #########. ## ####### ######### ############### – ### ############ ###### ## ###### ### ######## ####### ### ## ## ### ########## ### ############ ########## ########### ## ### ############# – ### #### ### ###### ####### ############### ### ######### ###, #### ### ## #### ############## (###### ## ### ##) ##### ########### ### ########### ### ########## ########### ##########. ###### ###### ############### ############## ######### ########## ### ### #### ### ###### ### ######### #######, ##### ### ########### ## #### ######## #####. #### ###### #########, ####################### ### ############ #########. ##### ########### ##################### ################## ######## ####### #### ####, ## ### ### ##### ######### ########## ####### ########## ## ######. #### ##### ### ### ##### ####### ## ####### ######### ###################### ######### ###### ###### #### #################### ## ###### ### ### ####### ## ############ ################ ########### ###### ### ### #########- ### ########### ################# ######.
„############## ### #################“
### ###### ### ## ### ### ########## #### ## ### ########## ########## ### ########### ### ####### ######## ######## ### ########### ######. #### ###### ### ### #### ### ######### ### ############ ### ############# ################### ############### ## ########## ########### ######## ######. ##### ###### ######### ################# #### ####### ######## ####### ### #### ## ######## ##### #######, ### ### ######## ############### ########### ######. „„############## ### ################“, ######### ##-############ ####### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.
Kommentar
Fleckerlheimat
Aus Feuchtgebieten Bauland zu machen und aus Ackerflächen Feuchtbiotope – das scheint wirklich nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein. Doch ganz gleich,...