Spenden für Tierversorgung 2000 Euro für die Kinder- und Jugendfarm

Regensburg.Im Dezember konnte die Kinder- und Jugendfarm nach zwei Corona-Jahren wieder den Farmadvent feiern. Bei winterlichen Temperaturen und sogar mit Schnee war es ein schönes Fest mit etwa 150 Besuchern.
Bei Lagerfeuer, Stockbrot, Glühwein und Kinderpunsch konnten sich Klein und Groß aufwärmen. Beim Basteln im Lager und Weihnachtsliedersingen im Tipi kam die richtige Stimmung auf und wer wollte, konnte noch letzte selbst gemachte Geschenke für Weihnachten einkaufen.
Vor Ort war auch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, die sich Zeit für eine Besichtigung genommen hat. Zusätzlich gab es eine Spende über 2000 Euro vom Ehepaar Annemarie und Manfred Gehmeyer. Die beiden haben die Kinder- und Jugendfarm bereits häufiger unterstützt, gerade in Zeiten, in denen die Finanzierung schwierig war.
Vorsitzende Monika Göttler führte nicht nur über das Gelände, sondern bedankte sich auch im Namen des Farmteams bei Maltz-Schwarzfischer für die regelmäßige Unterstützung durch Zuschüsse der Stadt und bei dem Ehepaar Gehmeyer für die langjährige Treue. Eine weitere tolle Spende war in diesem Jahr etwa eine hochwertige Tierwaage, die die Firma Janner Waagen aus Weiden stiftete. Dank dieser Spende kann nun auch das Gewicht der größeren Tiere wie der Schafe und Ziegen genau bestimmt werden.
Die Kinder- und Jugendfarm hat zur Zeit noch Winterpause. Je nach Wetterlage ist das Farmgelände wieder ab etwa Mitte Februar am Mittwoch und Samstag Nachmittag für Besucher geöffnet. Nach Absprache können bereits jetzt Kindergeburtstage und Führungen gebucht werden.
Gestiegene Kosten beim Futter und bei der medizinischen Versorgung der Tiere sowie beim Personal und der Instandhaltung des Geländes machen auch dem Betrieb der Kinder- und Jugendfarm zu schaffen. Deshalb freut sich das haupt- und ehrenamtliche Team über jede Spende und besonders über neue Fördermitglieder.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.