MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Medizin Ärzten gehen die Impfstoffe aus

Regensburger Eltern, die ihre Kinder vor Polio, Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten schützen wollen, müssen warten.
Von Julia Ried, MZ

11. November 2015 06:20 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Regensburg.Wer ein Medikament benötigt, der geht in die Apotheke und nimmt es von dort spätestens am nächsten Tag mit nach Hause – so sind es die meisten Patienten gewöhnt. Derzeit machen viele Regensburger, vor allem Eltern, jedoch eine andere Erfahrung. „Der Hausarzt meines Sohnes wartet seit Mitte September auf den Polio-Impfstoff“, berichtete eine Mutter der MZ. Als der Arzt ihr sagte, sie könne gerne selbst bei Apotheken anfragen, ließ sie sich nicht lange bitten. Doch auch die sechs Betriebe, mit denen sie telefonierte, hatten den Impfstoff gegen Kinderlähmung nicht mehr vorrätig.

######### ### #################

## ###### ######## ### ############, ### #### #### #### ###### ### #################### ########### ######, ####### ### ##### ### ######### ### #### #######, ####### ##### ###########, ######## ### ############ #########: ### ##### ##### ############# „### #######“ ### #### „############### ######## ####“ ###### #########, ########## ### ###. ########### #### #### ####### ##################, ### #### ### #####, #########, ####### ### ########### ######## ###### ### ### ###### ######### ######, ### ### ########-######## ##### ######. ###### ### ### ######### ####### #### „## ###### ####/#### ###### #########“. ####### #### ####### ########## #####, ### ############# #### ### ###### ## ######### ####### ######### ######, #### ##### ###### ### ######### #.

####### ###### ###### ######## ### ### ######### ######## ###. „####, #### ##### ###### ########“, #### ### ######### ########### – ### ##. ######## #######, #### ### ############### ##########, #### ### ## ##### ####### #####. ### ##### ############ ### ############ ##### ### #################### ### ############ #############, ## ##### ##### ### ####### ### ########## ###### #######, ##### #### ###### ### #####. ### ####### ### ### ######### ######### ####. „## ### ### ####### ########### ##### #####, ##### ### ##### ##### ## #########“, #### #######. ### ############## ### ### ### ################ ##### ############, ### #### ########## ######, #########. ##### ############, ### ##### #### #### ### ############ ### ########## ### ########## ####### ####, ##### #### ####### ##########, ####### #######; ### ####### ########## #### ### ######, ### ##### ####### ##### ##### ######### ## ### ###### #### ###### ##########.

####### ###### ##### ### ###### #####, ####### ##### ##### ###### ### ### ################ ########### ######, ### ### ######## ####### ######## ### ############## ####### ############## #########. ### ### ########-######### ### #######, ###### ### ############ ############# ### ### ########## ########### ########, ### ##### #### ############# #####. #### ### ############## ###### ### ### ######## ###### ##### ####### #########: ### ##### ###### ### ########## ### ########### ##### ####, ####### ######. ### ####### ### ### ####### ########## ##### ############: ###### ###### ####### ### #### ###### ## ###### ###.

### ############ ######## ##### ### ######### ## ######. ##### ########, ### ##### ########## ########### ######, ##### ############, ### ### ######### ######. ## #### ### ##############: „#### ### ### ####### ####### ## ### #### ###### ####, ### ###.“

## #### ############

########### ######, ### ##### ### ############ ###### ### ########### #### ## ###### #####. „## #### ##### ################. ## #### ## ########### ###### ############.“ ### #########, ## ##### ######### #### ############## ######### ######, ##### ######### #########. ####### ##### #########, #### ## ### ############ ####, ######### #### ### ###### ######### ### ### ########### ########## #######. ### ###### #### ## #### ######, ## ### ################ ### ############ #### ##### ###### ## ######, ######### ######## ##. ####### ######. ######## ###### ### ### ########### ######### ######### ### ##### ####### #### #######.

###### ########## ##### ######### ####, #### ### ############### ###### ######### #### ### ###### ############ ## ####, ##### ### ### ############# ### ####-#######-#########, ###.###.##.

Impf-Empfehlungen

  • Kinderlähmung:

    Die Viruskrankheit kann zu Lähmungen der Arme, Beine, aber auch der Atmung und so zum Ersticken führen. Die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für Kinder empfohlene Impfung wird mit abgetöteten Viren durchgeführt. Erwachsenen rät die STIKO vor Reisen in Risikogebiete zur Auffrischung.

  • Tetanus:

    Wundstarrkrampf (Tetanus) ist eine lebensgefährliche Infektionskrankheit, zehn bis 20 Prozent der ungeimpften Kranken sterben. Die in der Erde und im Straßenstaub vorkommenden Bakterien können durch Wunden in die Haut gelangen. Die Impfung sollte alle zehn Jahre aufgefrischt werden, empfiehlt die STIKO.

  • Diphtherie:

    Diphtherie ist eine durch das Gift von Bakterien hervorgerufene lebensbedrohende Krankheit, die vor allem durch Tröpfcheninfektion übertragen wird. Vor Einführung der Impfung starben viele Menschen an der Krankheit oder erlitten einen Herzmuskelschaden. Eine Auffrischung alle zehn Jahre hält die STIKO für sinnvoll.

  • Keuchhusten:

    Keuchhusten beginnt meist wie eine Erkältung. Bedrohlich ist er durch Komplikationen wie Lungen - oder Mittelohrentzündung oder Gehirnschäden. Auffrischimpfungen sind im Vorschul- und Jugendalter empfohlen. Erwachsene sollten bei der Tetanus- und Diphtherie-Auffrischung zusätzlich gegen Pertussis geimpft werden.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus