Spenden Aktionen für Kinderhospizdienst
Regensburg.Gleich drei Spendenaktionen unterstützen den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn in Regensburg, der in diesen Tagen genau ein Jahr besteht.
Noch bis Ende Januar setzen sich fünf Regensburger Gastronomen unter dem Motto „Jeder kann Hoffnung spenden – all for hope“ mit jeweils einem Euro pro verkauftem Getränk für die Organisation unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste ein. Mit dabei sind Heimat, Olle Gaffel, Papageno, Schierstadt und Superbowl.
Der Hobbykoch Hubert Holzmayr hatte bereits im Dezember die Überlegung, „Gutes tun zu wollen“. Daraus entstand die Idee, in der neben der bekannten „Kuchenbar“ gelegenen „Eisbar“ von Thomas Winter mit weiteren Freunden in der Vorweihnachtszeit Käsebrote, Raclettebrote und weitere regionale Lebensmittel zu verkaufen. Vollendet war die Schnapszahl von 2222,22 Euro letztendlich durch eine Spende über 600 Euro durch die Werbeagentur Janda & Roscher.
Die seit vielen Jahren als „laufend helfende Legionäre“ bekannten Jutta Teichert und Christian Pietsch übergaben zudem die bei etlichen Laufveranstaltungen gesammelten Spenden in Höhe von 933,67 Euro an den Dienst in Regensburg. Sabine Daser, hauptamtliche Koordinatorin in Regensburg, strahlte mit Maskottchen Hope um die Wette, als sie die symbolischen Schecks entgegennahm.
Ziel der Kinderhospizdienste ist es, Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland bedarfsgerecht betreuen zu können. Allein in Stadt und Landkreis Regensburg warten etwa 210 Betroffene auf eine Begleitung. Weitere Informationen gibt es unter https://deutsche-kinderhospiz-dienste.de.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.